– Ski Alpin
Mit 2 ½ Jahre stand ich zum ersten Mal auf den Skiern. Bald nahm ich dann bei den ersten Rennen teil, wie Bezirksrennen und VSV–Kinderrennen. Mit 10 Jahren besuchte ich die Ski-Hauptschule in Schruns-Tschagguns. In dieser Zeit wurde ich in den Vorarlberger Schiverband aufgenommen und konnte als Schülerläuferin einen Österreichischen Staatsmeistertitel feiern. Danach ging ich 4 Jahre nach Stams in die Skihandelsschule.
Die Saison 2010/11 war meine erste FIS Saison. Gleich in diesem Jahr wurde ich für die Europäischen Jugendolympiade in Liberec nominiert. 2012 wurde ich in den ÖSV-C Kader aufgenommen und konnte einige Podestplätze einfahren, sowie zwei Jugend Staatsmeistertitel im Riesentorlauf und Super-G gewinnen.
In der Saison 2014/15 bin ich in den ÖSV-B Kader aufgestiegen, konnte aber leider nicht viel von meinem Können zeigen. Anfang Februar verletzte ich mich am Knöchel am rechten Fuß und das zwang mich zu einer 8-wöchigen Pause und die Saison war gelaufen. Kaum wieder auf Schnee und gut erholt, kam der nächste Rückschlag am 6. Juni – Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie, auch Außenmeniskus und inneres Seitenband wurden in Mitleidenschaft gezogen. Nach 6 monatiger Zwangspause stand ich wieder auf den Skiern, aber das Glück wollte nicht auf meiner Seite sein, so kam ich am 25.3.2016 bei einem Rennen zu Sturz und riss mir, wie vor 10 Monaten, das gleiche Kreuzband am gleichen Knie wieder.
Saison 2017/18 sollte mein Jahr werden. Hartes Training, Ehrgeiz und Geduld wurden belohnt, und so durfte ich in meiner ersten kompletten Saison seit 3 Jahren meine ersten Weltcup Erfahrungen sammeln und gleich 4 Europacup Siege feiern. Dazu gewann ich die Europacup Abfahrt Disziplinenwertung und sicherte mir ein Fix Startplatz in der Abfahrt für die nächste Saison im Weltcup.
Seite Teilen
Spitzname:
Ari
Geburtsort:
Bregenz
Geburtstag:
20.01.1995
Größe:
165 cm
Gewicht:
58 kg
Motto:
Das Leben ist immer genau so wie man es nimmt!
Website:
Offizielle Website
Ergebnisse
Laufend aktualisierte Ergebnis-Übersicht auf der FIS-Website
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 19. Mrz 2015 Kategorie: Physiotherapie, Reha
Unsere Physiotherapeuten Manuel Hofer und Martin Hämmerle bzw. Masseurin Bea Kresser arbeiten zur Zeit auf Hochtouren. Gleich fünf Dauerpatienten befinden sich in intensiver Reha. Zwei ‘Schulter-Patienten’: ...
Weiterlesen
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 17. Okt 2018 Kategorie: Reha
Nach dem Gewinn der Europacup-Gesamtwertung 17/18 in der Abfahrt hat sich Ariane Rädler Ende April im letzten Training nach der Saison das vordere Kreuzband im ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Jun 2015 Kategorie: Physiotherapie, Reha
Nachdem ÖSV-Kader-Läuferin Ariane Rädler im Frühling mit einer Knöchelblessur außer Gefecht gesetzt war, von der sie sich wieder komplett erholt hatte, hat leider im Schneetraining ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 24. Jan 2021 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Ariane Rädler und Christine Scheyer verbindet sehr viel: Dadurch, dass sie vom Alter her nur um ein Jahr getrennt sind, verliefen die Schritte durch ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 01. Dez 2020 Kategorie: Fachverbände
2021 werden gleich sieben Vorarlberger Klettertalente im Jugendkader des Nationalteams vertreten sein. Somit wird im kommenden Jahr die „Ländle Power“ auch national deutlich sichtbarer. ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 04. Mrz 2020 Kategorie: All in, Reha
Das vorletzte Weltcup-Wochenende hat mit einigen verletzten Athleten dafür gesorgt, dass die Diskussion um die Verletzungshäufigkeit im alpinen Skirennsport wieder massiv aufflammte (Toni Giger ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 16. Aug 2019 Kategorie: Training
In den letzten Tagen ist es etwas ruhiger geworden in den Trainingsstätten des Olympiazentrums. Einige ÖSV-Trainingsgruppen bestreiten den ersten intensiven Trainingsblock auf Schnee – ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 07. Jun 2017 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg, Training
Diese Woche gastiert die Trainingsgruppe Speed 2 der ÖSV-Damen unter der Leitung von Trainer Christoph Alster im Olympiazentrum Vorarlberg. Sie absolvieren den zweiten von ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 20. Aug 2019 Kategorie: Fachverbände, Training
Wie bereits berichtet, sind fast alle unserer Wintersportathleten bereits auf Trainingskursen im Schnee. An den Übersee-Aufenthalt werden sich zwar in aller Regel weitere Trainingsblöcke ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 12. Nov 2015 Kategorie: Reha
Viel Arbeit haben derzeit leider unsere Physiotherapeuten und mit ihnen auch Sportmedizin und Ernährungsdiagnostik. Während Ariane Rädler, Christine Scheyer, Laurin Böhler und Desirée Klinger ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 22. Aug 2014 Kategorie: Fachverbände, Training
Österreichs alpine Ski-Asse tauschen derzeit den heimatlichen „Sommer“ (falls man ihn so bezeichnen kann) mit dem Winter auf der Südhalbkugel und bereiten sich in ...
Motto von Ariane Rädler
Triathlon
Snowboard
Rollstuhltennis
Karate
Ski Alpin
Beachvolleyball
Skispringen
Segeln
© Olympiazentrum Vorarlberg