+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Über uns| Kontakt

Leistungsbereiche

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Spitzenathlet*innen benötigen Spitzenbetreuung. Sportwissenschaftliche und sportmedizinische Betreuung, Physiotherapie, Regeneration und vieles mehr auf höchstem Niveau - und das alles unter einem Dach. 
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Kilian Feurstein

Kilian Feurstein

– Mountainbike

ÜBER Kilian Feurstein
KARRIERE & STECKBRIEF

Seit meiner Kindheit dreht sich bei mir so gut wie alles mit Begeisterung ums Mountainbiken. Mit 6 Jahren begann ich beim RV Dornbirn mit dem Biketraining und fuhr auch gleich mit Ehrgeiz meine ersten Rennen. Ich bin seit 2016 im Nachwuchs-Nationalkader bzw. ab 2022 im B-Nationalkader (U23). Am Sportgymnasium Dornbirn maturierte ich 2021 und bin seit Oktober 2021 Heeresleistungssportler am HLSZ Dornbirn und habe mein Hobby zum Beruf gemacht.

 

Als Ergänzung zu meinem MTB-Training absolviere ich mein Krafttraining am Olympiazentrum und gehe im Winter gerne Langlaufen und Skitouren.

 

Herzlichen Dank meinem jahrelangen Trainer Martin Salzmann, dem Österr. Bundesheer, meinem Verein RV Dornbirn sowie auch den Firmen TREK, Zweirad Egger und dem Olympiazentrum Vorarlberg für die Förderungen und Unterstützungen jeglicher Art!

 

Verein: RV Dornbirn

 

 

 

Kilian Feurstein

BILDERGALERIE VON Kilian Feurstein

    Kilian Feurstein 01
    Kilian Feurstein 02
    Kilian Feurstein 03
    Kilian Feurstein 04

ERFOLGE & MEILENSTEINE VON Kilian Feurstein

Staatsmeister beim Eliminator in der Eliteklasse in Graz/Stattegg

Bronzemedaille Staatsmeisterschaften im Short Race in der Eliteklasse in Graz/Stattegg

Bronzemedaille Staatsmeisterschaften XCO U23 in Hohenems

WM-Teilnahme in Les Gets, FRA

EM-Teilnahme in Anadia, POR

WC-Rennen: 52. Val die Sole, ITA (ges. 117), 59. Lenzerheide, CH (ges. 122)

UCI HC-/C1-Rennen: 7. Graz/Stattegg, 8. Windhaag, 22. Obergessertshausen, D, 23. Heubach, D

Marathon: 28. Ischgl Ironbike Extrem in der Eliteklasse

Bronzemedaille Staatsmeisterschaften beim Eliminator in der Eliteklasse in Graz/Stattegg

Silbermedaille Staatsmeisterschaften XCO Junioren in Graz/Stattegg

UCI Junior World Series: 15. in Nals, ITA, 11. in Basel, CH

EM-Teilnahme in Novi Sad, SRB

 

Österr. Meister im Short Race in der Eliteklasse in Graz/Stattegg

Silbermedaille Staatsmeisterschaften XCO Junioren in Dornbirn

Bronzemedaille Staatsmeisterschaften beim Eliminator in der Eliteklasse in Graz/Stattegg

WM-Debüt in Leogang