Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 23. Feb 2021 Kategorie: Infrastruktur, Training
Bereits am 1.9.2020 gab es einen Wechsel und eine neue Stelle in unserem Bereich Sportwissenschaft & Training. Julia Bakker kam neu ins Team und ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 03. Okt 2020 Kategorie: Physiotherapie, Reha, Training
Nur Tage nachdem Adriana Marksteiner vom SSV Dornbirn Schoren in der WHA (Women Handball Austria) zur Newcomerin und zur besten Rückraumlinken der Saison 2019/20 ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 08. Sep 2020 Kategorie: Fachverbände, Training
Langsam, in kleinen Schritten, kehrt der Judo-Alltag zurück. Auch für den Landesverband Vorarlberg. Die AthletInnen haben sich an Trainings-Anwesenheitslisten und Gesundheits-Tagebücher gewöhnt. Das Warten ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 22. Aug 2020 Kategorie: Coaching, Training
Die langfristige Ausrichtung des ÖSB-Teams zielt auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris und 2028 in Los Angeles ab. Für eine optimale Vorbereitung setzt ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 19. Aug 2020 Kategorie: All in, Fachverbände, Training
Heute fand das erste Startgate-Training (auf Schnee) der Snowboardcrosser auf unserer Anlage in Dornbirn statt. Die heutigen Tests sind Teil des intensiven Sommertrainings, das ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 23. Jun 2020 Kategorie: Coaching, Training
In der Sportwissenschaft kann die Geschwindigkeit als biometrisches Feedback-Tool verwendet werden, um Trainingsvariablen wie Last, Intensität, Frequenz usw. täglich zu regulieren. Empirische Daten bieten ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 19. Jun 2020 Kategorie: Training
Sportwissenschafter und Trainer Philipp Konnerth hat seine Ski Alpin Damen Trainingsgruppe aufgestockt. Mit drei jungen Skifahrerinnen, die top motiviert und mit ganz viel Power ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg