Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Nov 2020 Kategorie: Physiotherapie
Nach ihrem Saisonshighlight – den French Open in Paris, bei denen sie in die zweite Runde einzog, ging es für Julia Grabher Anfang November ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 03. Okt 2020 Kategorie: Physiotherapie, Reha, Training
Nur Tage nachdem Adriana Marksteiner vom SSV Dornbirn Schoren in der WHA (Women Handball Austria) zur Newcomerin und zur besten Rückraumlinken der Saison 2019/20 ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 24. Sep 2019 Kategorie: All in, Physiotherapie, Reha, Training
Nach ihrer Verletzung, die im vergangenen Dezember in Lake Louise passierte (Kreuzband- und Innenmeniskusriss im rechten Knie sowie eine Impressionsfraktur des Oberschenkels,) arbeitet Christine ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 03. Okt 2017 Kategorie: Physiotherapie, Reha
Am Montag, den 2.10.2017 fand im Olympiazentrum Vorarlberg das Netzwerktreffen des Physio-Netzwerks des Olympiazentrum Vorarlberg statt. Viele der 15 Kooperationspartner des Olympiazentrums folgten ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 16. Feb 2017 Kategorie: Physiotherapie, Reha
Am 28. Jänner ging Boardercrosserin Christine im Europacuprennen in Grasgehren an den Start. Sie kam zu Sturz und der Fahrerin hinter ihr war es nicht ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 24. Aug 2016 Kategorie: Physiotherapie
Um die Arbeit des Olympiazentrums mit den Athleten des Vorarlberger Einzelspitzensportkaders optimal zu ergänzen und Landesfachverbänden für die Entwicklungsarbeit mit ihren Kaderathleten optimierte Rahmenbedingungen ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Jun 2015 Kategorie: Physiotherapie, Reha
Nachdem ÖSV-Kader-Läuferin Ariane Rädler im Frühling mit einer Knöchelblessur außer Gefecht gesetzt war, von der sie sich wieder komplett erholt hatte, hat leider im Schneetraining ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg