– Skispringen
Schon als Kind war ich sehr sportbegeistert, fuhr Skirennen, kletterte, spielte Fußball und versuchte mich auch als Skispringerin. Entschieden habe ich mich damals für den Skirennsport und so besuchte ich die Skihauptschule Schruns und danach die Skihandelsschule in Schladming. Mit 17 Jahren hängte ich allerdings die Alpinskier an den Nagel. Meine Begeisterung für Bewegung und Sport blieb und so genoss ich die Freiheit, viele verschiedene Sportarten ausüben zu können (Klettern, Fußball, Freestyle-Skifahren, Freeriden, Joggen,…).
Ein „geheimer“, großer Traum ließ mich all die Jahre nie los – einmal einen 100-Meter-Sprung zu absolvieren. Doch als Frau, mit Anfang Zwanzig mit dem Skispringen beginnen? Mir war klar, wenn sich nur eine klitzekleine Chance ergibt, werde ich sie ergreifen und nützen. Die Gelegenheit bot sich im Spätsommer/Herbst 2012, als auf der Dornbirner Herbstmesse eine mobile Sprungschanze installiert wurde. Dieses Wochenende war der Startschuss für meine Skisprung-Karriere. Anfangs wollte ich allerdings von Wettkämpfen nichts wissen, sondern einfach Spaß haben, die Freiheit in der Luft genießen und vom stressigen Alltag mit Studium und Job abschalten. Im Sommer 2014 bekam ich dann als Hobby-Athletin die Chance, mit den „großen Drei“ des Österreichischen Damen-Skisprungsportes (Daniela Iraschko-Stolz, Jacqueline Seifriedsberger & Chiara Hölzl) zu trainieren.
Seitdem durfte ich Unglaubliches erleben – von einem erfolgreichen Quereinstieg in den Spitzensport, über schlimme Stürze & schwere Zeiten bis hin zu Weltcupsiegen & Weltmeisterschafts-Medaillen.
Meine Erlebnisse genauer zu erzählen würde hier den Rahmen sprengen. Deswegen hier ein kurzer Überblick über meine größten Erfolge:
Ich bin auch sicher, dass meine sportliche Geschichte noch um einige Kapitel erweitert wird – ich werde sie euch dann in einigen Jahren erzählen. Eines ist aber schon jetzt gewiss: „Mit Glauben und Vertrauen ist alles möglich!“ 🙂
Seite Teilen
Geburtsort:
Dornbirn
Geburtstag:
27.05.1988
Motto:
No Copy – just be yourself!
Website:
Offizielle Website
Ergebnisse
Laufend aktualisierte Ergebnis-Übersicht auf der FIS-Website
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 16. Okt 2014 Kategorie: Allgemein
Vor einer tollen Kulisse mit 2000 Zusehern erlebte das neue Schanzenzentrum Montafon vergangenes Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften eine gelungene Feuertaufe. Für eine große ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 06. Mai 2015 Kategorie: Fachverbände
Der Österreichische Schiverband (ÖSV) gab heute die Kadereinstufungen für die kommende Saison bekannt. In den Kadern finden sich nicht weniger als 31 Vorarlberger AthletInnen: ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 05. Aug 2015 Kategorie: Heeressportler
Der Leiter des Heeressportzentrums Dornbirn (HLSZ 09), Offiziersstellvertreter Daniel Devigili, durfte diese Woche 7 neue Spitzensportler nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung in seiner Truppe begrüßen. ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 31. Mrz 2016 Kategorie: Presseartikel
Im Vorfeld des Internationalen Tages des Sports am Mittwoch, 6. April, lud die Landesregierung am Donnerstag (31. März) gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg und ...
Motto von Eva Pinkelnig
Ski Alpin
Radball
Rollstuhltennis
Triathlon
Schiessen
Mountainbike
Leichtathletik
© Olympiazentrum Vorarlberg