– Segeln
IM WESTEN WAS NEUES
Sie sind keine Fügung des Schicksals, sondern das Produkt eines pubertierenden Genieblitzes und beinharter Eigendynamik. Zuerst segelten sie gegeneinander, dann miteinander – heute sind David Bargehr und Lukas Mähr Junioren Vize-Weltmeister.
Bei gleichem Ziel aber unterschiedlichen Wegen kann die Sache schwierig werden. Erst recht, wenn nur einer will und der andere nicht so recht einbringt, was Erfolg so lecker macht. Das Mojo thront über allem, die Mischung legt auf und gibt den Takt an. Die Konsequenz ist entweder die Klasse zu wechseln um das Ganze solo anzugehen, oder alles beim Alten zu belassen und am Team zu basteln. So weit so klar, was aber, wenn sich kein geeigneter Partner finden lässt? Was, wenn zwar das Zwischenmenschliche passt und die Ideale im Gleichklang segeln, aber Ausbildung oder Beruf als spitzensportliche Beinsteller im Weg stehen? Was, wenn der Markt keine Vorschoter, aber umso bessere Steuerleute zu bieten hat? Viele Fragen auf die Lukas Mähr kurzerhand mit einem Rollentausch geantwortet hat. Der Bregenzer wechselte von der Pinne in den Trapezgurt, griff in die Vor- und Spischot und nahm im Cockpit von David Bargehr – dem damals schärfsten Konkurrenten – Platz. Eine Lösung, die zugegeben hart erarbeitet war, aber im Laufe der Jahre in die Weltklasse führte – und irgendwie typisch Mähr und genial Bargehr ist.
Es gibt wenig bis gar nichts, für das sich die 184 Zentimeter große Ausgabe von Ja Natürlich nicht interessiert. Neugierde ist quasi zweiter Vorname und dieser Wissensdurst wird ausgelebt, als gebe es weder ein Gestern und schon gar kein Morgen. Nichts tun liegt Lukas Mähr so ganz und gar nicht im Blut, daneben stehen und blöd zuschauen noch weniger. Also fragt und macht er, probiert und fragt wieder, zeigt sich erstaunt und belustigt, ist immer beim Thema und bekommt nicht genug. Sein weltoffenes und spontanes Sein, sowie ein beachtlicher Wille und eine enorme Portion Frohnatur runden das Gesamtpaket ab. Doch ohne entsprechendes Gegenstück und passender Begleitmusik, wäre der segelnde Berufssoldat weder das eine und wohl kaum das andere. Womit der andere ins Spiel kommt. Ebenfalls ein Bregenzer und ebenfalls ein segelnder Korporal, sitzt auch David Bargehr seit eh und je im Boot, lenkt und lebt seinen Sport. Perfekte Voraussetzung für eine funktionelle Kombo, die über die Jahre gereift ist und spätestens 2010 in der Weltspitze angekommen ist.
Doch David ist anders, also perfekt ergänzend und passt genau deshalb so optimal in den Betrieb. Nicht das Luke unlocker wäre, doch Dave ist auf seine Art relaxter, zehrt vom Organisationstalent des anderen und bringt sich mit seiner ungetrübten Lebensfreude und einem nicht minder hohen Maß an Ehrgeiz ein. Der 21-Jährige schafft Prioritäten und löst eine Baustelle nach der anderen auf. Zielstrebig vom Scheitel bis zur Zehe ist der Steuermann der Kombo wesentlich mehr Lausbub, agiert ziemlich direkt um nicht zu sagen frech und hat stapelweise Ansagen in der Lade. Keine blöden, sondern lockere und auch die Art von frech ist angemessen, muss sein und kommt lecker rüber. Man versteht sich und das seit einer halben Ewigkeit. Zunächst als Gegner und jeder für sich, seit 2007 in einem Boot und als gleichberechtigte Buddies. Drei Jahre nach der „Paarung“ darf sich die Mischung aus Genie und Präzision Junioren Vize-Weltmeister nennen und gilt völlig zu Recht als eine der heißesten Gegenwart- und Zukunftsaktie Segel-Österreichs. Dafür nimmt man jährlich 250 Wassertage fernab von Familie und Freunden in Kauf, dafür lässt man Dinge aus, mit denen sich Gleichaltrige zwischenzeitlich vergnügen. Weggehen im Sinne von Tanztempel und Partymachen ist nicht, Training und Regatten sind das Salz in der Suppe der kongenialen Ländle-Connection. Münden soll das Ganze in einer Olympiamedaille. Alles Gute und gemma geht schon!
© Fotos: GEPA pictures / Privat
Seite Teilen
Geburtsort:
Bregenz
Geburtstag:
29.6.1989
Größe:
160
Gewicht:
55
Website:
Offizielle Website
2010
2012
2013
2014
2015
2016
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 11. Jun 2017 Kategorie: Athletenerfolge
David Bargehr und Lukas Mähr unterstreichen beim Weltcup-Finale vor Santander ihre Qualitäten und holen trotz Trainingsrückstand den zweiten Gesamtrang. Den Sieg im Gesamt-Weltcup sichern ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 27. Apr 2014 Kategorie: Weltcup/Europacup
Diese Woche wurde die fünfte und letzte Regatta des ISAF Sailing World Cups 2013/14 im Mittelmeer vor Hyères/FRA gesegelt. Für die beiden Vorarlberger Boote ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 06. Apr 2014 Kategorie: Weltcup/Europacup
Beim europäischen Auftakt des ISAF-Weltcups, der 45. Trofeo S.A.R. Princes Sofia vor Mallorca, waren die beiden Vorarlberger Boote Bildstein/Hussl und Bargehr/Mähr nicht nur dabei sondern mittendrin. ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 10. Aug 2014 Kategorie: Athletenerfolge
Aquece Rio ist ein Programm, bei dem die Olympia-Organisatoren von 2016 ausgewählte Athleten aus der Weltspitze zu Test-Events einladen. Mit einem Teilnehmerfeld, das sich an ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 12. Apr 2016 Kategorie: Athletenerfolge, Olympia/WM/EM
Starkes Zeichen von David Bargehr und Lukas Mähr bei der offenen 470er-EM vor Palma. Sie beendeten heute eine starke Woche mit Rang 9 im Medal ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 13. Feb 2017 Kategorie: Reha
David Bargehr durchläuft seine Therapie mit Bestnoten, das Regatta-Comeback könnte früher als gedacht erfolgen. Bargehr (27), der sich im vergangenen November beim Wassertraining ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 11. Nov 2016 Kategorie: Reha
David Bargehr zog sich beim Training im kroatischen Split eine Teilruptur der distalen Bizepssehne zu. Der Vorarlberger, der sich mit Partner Lukas Mähr seit Oktober unter der ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 01. Mai 2014 Kategorie: All in
‘Wir haben und werden eine stattliche Anzahl an Seemeilen und Straßenkilometern runterspulen, wollen beißen, kratzen und kämpfen. Das bei Welt- und Europameisterschaften, im Weltcup und ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 30. Apr 2017 Kategorie: Weltcup/Europacup
Schon zu Beginn der Olympia-Kampagne für Tokio zeigen Vorarlbergs Parade-Segler wohin der der Weg führen soll. Ben Bildstein und David Hussl bestätigen in Frankreich ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 10. Apr 2017 Kategorie: Reha
David Bargehr greift 140 Tage nach seinem Bizepssehnenriss in der linken Hand wieder in die Schoten. Der Bregenzer 470er-Steuermann absolviert aktuell mit Vorschoter Lukas ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 03. Mrz 2016 Kategorie: Ausbildung
Zwölf Funktionäre und Sportmanager haben den Executive Lehrgang Sportmanagement abgeschlossen. Bei der Zeugnisverleihung in Bregenz gratulierte ihnen Landesrätin Bernadette Mennel: “Dieser innovative Lehrgang vermittelt das ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 29. Okt 2017 Kategorie: All in, Athletenerfolge
In den vergangenen drei Tagen stand das Segelrevier der olympischen Spiele 2020 vor Enoshima ganz im Zeichen der Olympic Sailing Week. David Bargehr und ...
Schiessen
Ringen
Tennis
Judo
Beachvolleyball
Ski Nordisch
Ski Alpin
© Olympiazentrum Vorarlberg