Vorzeitiger Doppelsitzer Gesamtweltcupsieg von Thomas Steu und Lorenz Koller
Das ÖRV-Duo belegte nach Rang drei am Vortag im Hauptbewerb nun im Sprint Platz zwei, bloß eine Tausendstelsekunde hinter den Letten Andris und Juris Sics. Entscheidend aber war, dass Steu/Koller die um die Gesamtwertung konkurrierenden deutschen Schlitten hinter sich gelassen hatten.
Thomas Steu hatte exakt ein Jahr und einen Tag davor in Sigulda einen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten, mit nun neun Podestplätzen legten er und Koller nun eine fulminante Comeback-Saison hin. Es ist der erste Gesamtweltcup-Sieg eines österreichischen Duos seit 2011/12. Zur Krönung entschieden Steu/Koller auch die Gesamtwertung des aus drei Rennen bestandenen Sprint-Weltcups für sich. Nächster Programmpunkt sind nächste Woche die Weltmeisterschaften in Königssee in Bayern.
“Wir hätten uns das nie gedacht, dass wir das schaffen. Gewaltig!“, sagte Steu in einer ersten Reaktion im ORF-Interview. “Dem ganzen Team ‘danke’. Das muss ich jetzt erst einmal sacken lassen.” Koller zeigte sich sprachlos: “Nach der letzten Saison ist das jetzt noch ein besseres Gefühl.” ÖRV-Chefcoach Rene Friedl feierte mit: “Das Rennen war auf dem Punkt. Höchsten Respekt und Gratulation an das Team. Ich hätte gedacht, sie brauchen mehr Zeit, um wieder einzusteigen.”
Kristian Huber – zweiter Platz bei Bob-Europameisterschaft in Winterberg
Krönender Abschluss der Bob-Europameisterschaft in Winterberg für Österreichs Mannschaft! Kristian Huber rast mit Benjamin Maier, Markus Sammer und Sascha Stepan auf den zweiten Rang und holt sich damit Silber. In der Weltcupwertung landet das Austria Quartett hinter dem überragenden Francesco Friedrich und dem Kanadier Justin Kripps auf dem dritten Rang.
Nationaltrainer Wolfgang Stampfer kam aus dem Staunen nicht heraus: „Wenn man uns im Vorfeld gesagt hätte, dass wir von der Europameisterschaft mit drei Medaillen heim fahren, hätten wir wohl von einem unerfüllbaren Traum gesprochen, aus dem man wieder aufwachen muss. Im Viererbob haben wir im Hinterkopf gehabt, dass Benni eventuell an die Medaillenplätze heranfahren kann. Dass es aber so gut aufgeht, sprengt alle Erwartungen.“
© Fotos: Rodel Austria – Kunstbahn, Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 23. Feb 2021 Kategorie: Infrastruktur, Training
Bereits am 1.9.2020 gab es einen Wechsel und eine neue Stelle in unserem Bereich Sportwissenschaft & Training. Julia Bakker kam neu ins Team und ...
Weiterlesen
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 21. Feb 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM
Katharina Liensberger holte beim WM-Slalom in Cortina d’Ampezzo (ITA) Slalom-Gold! Sie gewann das Rennen mit einer Sekunde Vorsprung auf die Zweitplatzierte Petra Vlhova aus ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 20. Feb 2021 Kategorie: Weltcup/Europacup
Nur knapp zweieinhalb Monate nachdem Eva Pinkelnig bei einem Trainingssturz in Seefeld einen Milzriss erlitten hatte und sich eine Notoperation unterziehen musste, feierte sie ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 15. Feb 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM
Die 46. Alpine Ski Weltmeisterschaft fand vom 8.2. bis 21.2.2021 in Cortina d’Ampezzo statt. Der 5.700 Seelen Ort, in der Region Venetien, ist bereits ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 14. Feb 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM
Am 14. Februar ist für Österreichs Bobsport eine lange Durststrecke zu Ende gegangen. Pilot Benjamin Maier, Danut Ion Moldovan, Markus Sammer und der Vorarlberger ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 11. Feb 2021 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Von allen (und auch sich selbst) erwartete Medaillen auch wirklich zu holen, ist eine der größten Herausforderungen, die es im internationalen Spitzensport gibt. Alessandro ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 04. Feb 2021 Kategorie: Ausbildung
Gestern startete unsere Workshopreihe „Understanding Mobility“. Die Herangehensweise an ein gezieltes Mobilitätstraining hat sich die letzten Jahre verändert, sich revolutioniert und ein neues Level ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 02. Feb 2021 Kategorie: Ausbildung
Das vergangene Jahr war auch in der Trainerausbildung kein einfaches: Von den jährlich geplanten drei Übungsleiterkursen konnte nur der Intensivkurs im Sommer durchgeführt werden ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Jan 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM, Weltcup/Europacup
Vorzeitiger Doppelsitzer Gesamtweltcupsieg von Thomas Steu und Lorenz Koller Das ÖRV-Duo belegte nach Rang drei am Vortag im Hauptbewerb nun im Sprint Platz zwei, ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 24. Jan 2021 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Lang mussten die Boardercrosser auf ihren Saisonauftakt warten – Rennen um Rennen fiel Covid-19, Schneemangel und Meinungsänderungen der Veranstalter zum Opfer. Dieses Wochenende war ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg