+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Ramona Düringer – Kooperation mit Baden-Württemberg

    Ramona Düringer – Kooperation mit Baden-Württemberg 01

Durch Gespräche beim Sportsymposium 2019 hat sich für Biathletin Ramona Düringer eine tolle Kooperations-Möglichkeit mit der Trainingsgruppe am Bundesstützpunkt Biathlon am Notschrei in Baden-Württemberg ergeben. Sie absolvierte in den vergangenen Monaten zwei Trainingswochen mit den Athleten/innen am Bundesstützpunkt – Ramona konnte als Gastathletin innerhalb des Interreg Programms punktuell beim wöchentlichen Stützpunkttraining teilnehmen.

 

“Der Stein kam beim Sportsymposium Bodensee im Mai ins Rollen. Sebastian Manhart hat mich dort Uli Derad, dem Hauptgeschäftsführer des Landessportverbands Baden-Württemberg, vorgestellt – der wiederum hat Kontakt mit Jens Schölch, dem Geschäftsführer der Skiverbände Baden-Württemberg Leistungssport GmbH, aufgenommen. Er hat alles in die Wege geleitet und hat wiederum den Kontakt zum Stützpunkttrainer Roman Böttcher hergestellt“, erzählt Ramona.

 

Die Kooperation kam zustande und Ramona war Ende Juli und Ende August jeweils eine Woche auf Trainingskurs in Freiburg. Das Fazit klingt begeistert: “An diesem Stützpunkt trainieren alle in einer Gruppe – vom Nachwuchsathleten bis zum Weltcup-Starter. Das Training war sehr abwechslungsreich und es wurden viele andere Sportarten integriert. Der Trainer hat Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen dazu geholt – so haben wir z.B. Judo-Einheiten am OSP Freiburg gemacht [Anm.: Einbindung über den Landessportverband Baden-Württemberg]. Nachmittags war dann unser sportartspezifisches Training, Koordination, Ausdauer usw. Auch Testwettkämpfe wurden gemacht. Es machte unglaublich Spaß in Kontakt mit der Gruppe zu kommen – da ich sonst meine Einheiten ja hauptsächlich alleine absolviere”.

 

Bei uns im Olympiazentrum Vorarlberg wird Ramona von Antje Peuckert betreut. “Was für uns auch ausschlaggebend war ist, dass sie am Stützpunkt in Freiburg Experten im Schießen haben – hier konnte Ramona sehr profitieren. Der Fokus wurde auf die richtige Position beim Schießen gelegt und sie hat viele wertvolle Tipps und Inputs bekommen. Auch das Training in der Gruppe und der damit entstandene Vergleich war sehr wichtig. So konnten wir auch ohne Wettkämpfe ein bisschen herauslesen, in welchem Bereich Ramona gut unterwegs ist und wo sie sich noch verbessern kann. Dementsprechend haben wir dann ihre nächsten Trainingsblöcke, die sie wieder hier in Vorarlberg hatte, gestaltet”, erklärt Antje.

 

Dass die Zusammenarbeit mit dem Stützpunkt in Freiburg sehr positiv war, hört man immer wieder, wenn Ramona erzählt. “Es waren alle sehr hilfsbereit, ich wurde von Anfang an sehr gut in die Gruppe aufgenommen und integriert. Am zweiten Tag hatte ich bereits das Gefühl ich gehöre hier schon länger dazu”, sagt sie mit einem Lachen.

 

Den Anstoß für die Kooperation zwischen Baden-Württemberg und Vorarlberg gab das Interreg-Förderprojekt “Vernetzung von Sporttrainern und Sportverbänden (ABH084)”

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

//CLOSING THE OLYMPIC CHAPTER ⛵️// 

After years at the top of the world, Ben Bildstein and David Hussl are stepping away from Olympic sailing. Their dedication, passion, and teamwork have shaped Austrian sailing.

We tip our hats to your incredible careers and will miss seeing you on the big stage! 🙌 🎩 

📸 gepapictures 

#austriansailing #sailing #shapedbyOZvorarlberg
// TESTING TENNIS 🎾 // 
Every year, we team up with vtvofficial_ (Vorarlberger Tennisverband) to conduct sport-motoric tests for athletes. We assess speed, explosive strength, core strength, reaction time, and endurance using specialized tests such as:
 
☝️Countermovement & squat jumps 
⚡️ Reaction tests with microgate.it (Microgate Witty)
🎱 Standing long jump & throw tests 
💨 Shuttle runs 
📊 Anthropometric data analysis
 
The results provide valuable insights for athletes and coaches to monitor performance and adjust training accordingly.

#testing #sportsscience #shapedbyozvorarlberg #tennis
Triple 🇦🇹-Bundesliga Champions 🏆
Mission completed ✔️🫡
. 
💥 perfect 400 for each of us once this season 
🚨 1593 🇦🇹-bundesliga record
⚓️ 1591,1 season average
💣 finals against sportschuetzen_scheffau 
.
Thanks to our supporters and the crowd 🔔🎶
.
#victory #austrianbundesligachampions #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
The ladies of FC Hertha München joined us for an intense training camp last week - and put our Toyota bus through its paces! 🚐⚽️💪

#toyota toyota_at #shapedbyozvorarlberg #teamtoyota_at #startyourimpossible toyota olympic_team_austria