+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Die sportgerechte Ernährung unserer Kinder

    Die sportgerechte Ernährung unserer Kinder 01

Unser Körper ist was wir essen, trinken und einatmen…und so werden die Körper unserer Kinder zum Resultat aus dem, was wir ihnen zum Essen anbieten.

 

Die Ernährungsinformationen in allen Medien steigen stetig – leider verwirren diese mehr als sie uns etwas nutzen! Ernährung ist eigentlich ganz einfach, wenn man den eigenen Körper versteht und weiß wie er funktioniert. Der menschliche Körper benötigt rund um die Uhr Energie, die er aus der täglichen Nahrung gewinnt. Wie viel wir tatsächlich verbrauchen, haben wir selbst in der Hand.

 

Kinder sollten sich gut entwickeln können, wachsen und die täglichen Herausforderungen im Leben meistern. Dafür werden die Nährstoffe, die in unserer Nahrung stecken, herangezogen. Allein für Entwicklungsprozesse und Wachstum brauchen sie viele Vitamine, Baustoffe und Energie. Dazu kommt noch, dass Kinder und Jugendliche einen natürlichen Bewegungsdrang besitzen. Wenn dieser ausgelebt wird, erhöht sich der Tagesbedarf an Energie um ein Vielfaches, oft sogar mehr als bei Erwachsenen. Aber Energie ist nicht gleich Energie! Täglich werden von kindlichen oder jugendlichen Körpern Höchstleistungen gefordert, welche den Eltern erst bewusst sein müssen, um diese angemessen zu decken.

 

Als Eltern, Versorger und Vorbilder haben wir maßgeblichen Einfluss – im Guten wie im Schlechten. All das, was wir unseren Kindern vorleben, ahmen diese häufig nach und geben es später an ihre Kinder weiter.

 

Ein kleines Beispiel: Geschmack entwickeln ist wie Laufen oder Sprechen lernen! Nur regelmäßig gegessene Nahrungsmittel beeinflussen die spätere Ernährung der Kinder. Trotzdem sollte auf Abwechslung geachtet werden, damit die Heranwachsenden immer auch neue Lebensmittel kennenlernen. Aber nicht gleich aufgeben, wenn es beim ersten mal noch nicht “schmeckt”.

 

Lebensmittel können grundsätzlich in zwei Gruppen eingeteilt werden. „Gesund“ ist das was unserem Körper etwas bringt: gute Energie, Baustoffe oder Nährstoffe für unser Immunsystem. „Ungesund“ sind Lebensmittel ohne Sinn für unseren Körper. Keine Vitamine, keine Proteine und keine Mineralstoffe. Die Eltern sollten eine „vernünftige“ Vorauswahl treffen, aus der die Kinder aussuchen dürfen. Die Verantwortung liegt bei den Eltern bis das Gesundheitsbewusstsein der Jugendlichen so groß ist um selbst die Entscheidungen treffen zu können. Sportbegeisterte Kinder sind oft zielorientierter und entwickeln früher die Eigenverantwortung für ihren Körper und ihre Ernährung.

 

Ziel der Elternworkshopreihe ist, den Teilnehmern/Eltern das nötige Wissen zu vermitteln, damit das Thema Ernährung wieder “einfacher” umzusetzen wird. Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder – aber was ist eigentlich das Beste!? Aufklärung statt noch weiteren Informationen – Klarheit schaffen um den Kindern einen genussvoller Umgang mit Lebensmitteln zu ermöglichen.

 

Seminar-Daten:

Wann: 04/11/18.03.2017 ->3 Samstag Vormittage à 3 Stunden (von 8:30 – 11:30 Uhr)

Wo: Olympiazentrum Vorarlberg, Höchster Straße 82, 6850 Dornbirn

Referent: Eva Wildauer

Kosten: € 150,-

 

Details und Anmeldung:

https://www.olympiazentrum-vorarlberg.at/events/elternworkshop-reihe-sportgerechte-ernaehrung/

 

Verfasser:

Eva Wildauer, Ernährungswissenschafterin im Olympiazentrum Vorarlberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

// 🚴‍♂️ CATCH M&M IF YOU CAN //

This summer, it’s all about spinning wheels, pushing pedals and collecting every mile we can! 💥 Our whole team is joining forces to rack up kilometers and catch up to Manuel & Martin – the cycling legends of OZ. Rumor has it, they were born with pedals instead of feet 👣😉.

What started as a fun challenge has become a ride toward a team-driven push for fitness, daily activity and team energy 🚴‍♀️✨. Tracked via the Vbewegt app 📲, we’re in a cycling showdown to see if we can beat their legendary stats. 

Place your bets – who’s taking the lead? The whole team or M&M? Drop your tip👇

#shapedbyOZvorarlberg #cyclingchallenge #teamspirit #vorarlbergradelt #summervibes #ridewithus
//SHOUTOUT 📢//

Elias Leitner delivered a standout debut season on the World Cup stage and was named ROOKIE OF THE YEAR. With consistent finals runs and an impressive 4th place in Gudauri, he proved he’s one to watch.

A strong start, a well-deserved title — and a bright future ahead! ✨

#shapedbyOZvorarlberg #rookieoftheyear #worldcupseason #fissnowboardracing #nextgeneration
Mud everywhere! Happy with my performance and ready for more! 

📸 teresa.scherrer 

baerlibiber 
bskgraf 
blondschopf_mirjam_scheerer 
confiseriewanger 
hammerdachli 
physioimreichenfeld 
rvdornbirn 
vorarlberger_radsportverband 
yannickzurflueh 
#shapedbyozvorarlberg