– Ski Alpin
Wie es für ein Kind aus Warth üblich war, stand ich bereits im Alter von zwei Jahren das erste Mal auf Skiern. Das Skifahren hat mir immer riesigen Spaß gemacht und obwohl ich im Kindesalter nicht viel davon hielt Kurven zu fahren, fand ich meine Leidenschaft im Skirennsport. Meine ersten Trainingskurse durfte ich mit dem Skiclub Bregenzerwald unter Trainer Florian Berchtold absolvieren. Das vielseitige Training mit Florian brachte gute Ergebnisse bei den Landescuprennen und nach dem Sieg der Gesamtwertung schaffte ich den Sprung in den Schülerlandeskader unter der Leitung von Alexander Berthold. Damit kam für mich dann auch der richtige Zeitpunkt um von der Hauptschule Warth nach Schruns in die Skihauptschue zu wechseln. Die Skihauptschule war genau der richtige Ort um die benötigten Grundsteine für den Skirennlauf zu legen.
Am Ende meiner Hauptschulzeit gab es für mich nur einen einzigen Wunsch. Ich wollte unbedingt in das Skigymnasium Stams um weiter zu trainieren und schneller Ski zu fahren. Nach einer etwas verpatzten Aufnahmeprüfung trat ich dann dort meine fünf Schuljahre an. Gleichzeitig wurde ich von Landestrainer Roland Pfeiffer in den Jugendkader des VSV aufgenommen.
Die erste FIS-Saison unter Roland Pfeiffer und das erste Schuljahr in Stams waren eine wichtige Zeit für mich. Ich bekam das erste Mal einen Eindruck davon was auf mich zu kommen wird und was notwendig sein wird um weiter voran zu kommen.
Ich habe engagiert trainiert, kostete meine Trainer jedoch einige Nerven, weil ich zwar schnelle Zeiten fuhr, jedoch so gut wie nie das Ziel sah. Durch einen Trainerentscheid bekam ich dann einen Platz im ÖSV Nachwuchskader.
Ich hatte weiterhin viel mit Ausfällen zu kämpfen und hatte sportlich schwere Saisonen hinter mir. Mit Hilfe von meinen Trainern und mit viel Einsatz gelang es mir wieder gute Leistungen zu bringen und ich habe bei der Junioren WM in Roccaraso die Bronzemedaille im Super-G geholt. Mein Ergebnis bei der Junioren WM und ein guter Erfolg in meinem Maturazeugnis führten dann dazu dass ich zum “Student of the Year” am Skigymnasium gewählt wurde. Ich war stolz meine Schulzeit in Stams mit dieser Auszeichnung abzuschließen.
Nach der Matura absolvierte ich die Grundausbildung beim österreichischen Bundesheer und durfte 9 Monate im Heeresleistungszentrum in Dornbirn trainieren. Beim Heer wurde ich nicht weiter verlängert und ich machte die Aufnahmeprüfung für den Spitzensportkader bei der Polizei. Der Polizeikader bietet mir eine Berufsausbildung und die Möglichkeit den Skirennsport professionell zu betreiben, wofür ich sehr dankbar bin.
Ich bin seit 2012 Teil des B-Kaders und des Europacupteams, hatte mittlerweile fünf Weltcupstarts und arbeite daran, mich über den Europacup für den Weltcup zu qualifizieren und den Sprung in die Weltspitze zu schaffen.
© Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
Seite Teilen
Spitzname:
Strolzi, Johnny, Hannes
Geburtsort:
Bludenz
Geburtstag:
12.09.1992
Größe:
186 cm
Gewicht:
90 kg
Vorbild:
Papa, Russell Wilson, Didier Cuche
Motto:
Du lebst nicht nur einmal, du lebst jeden Tag!
Website:
Offizielle Website
Ergebnisse
Laufend aktualisierte Ergebnis-Übersicht auf der FIS-Website
Motto von Johannes Strolz
Snowboard
Ski Alpin
Rad Straße
Triathlon
Leichtathletik
Radball
© Olympiazentrum Vorarlberg