Gestern startete unsere Workshopreihe „Understanding Mobility“. Die Herangehensweise an ein gezieltes Mobilitätstraining hat sich die letzten Jahre verändert, sich revolutioniert und ein neues Level erreicht. Die Optimierung der Funktion (das Zusammenspiel von Gelenk, passivem Gewebe und der Muskulatur) steht im Fokus. Durch gezieltes Mobilitytraining eröffnen sich neue Potentiale im Sinne der Gesunderhaltung der Gelenke und Vergrößerung des individuellen Leistungsspektrums.
Der Kurs, der von unserem Experten Michael Sohm und Manuel Hofer geleitet wird, baut sich auf drei Levels auf und findet digital via ZOOM statt. Gestern ging das erste Level mit dem Titel “Was steckt dahinter” über die Bühne. Es gab ein Intro zur Anatomie bzw. Physiologie, Einflussfaktoren, Regelkreise, aktive und passive Beweglichkeit wurden behandelt. Michael und Manuel haben den Teilnehmern genau erklärt wie die Bänder, Sehnen und Muskulatur funktionieren und es gab auch Einblicke in das Zusammenspiel mit unserem Gedächtnis.
Das Thema CAR’s (Controlled Articular Rotation’s – Aktive rotatorische(!) Bewegungen am Ende der Gelenksbewegung) stand als erster wichtiger Baustein für das Mobilitytraining im Fokus. Da bei unseren Workshops neben dem Theorieteil auch viel Wert auf die praktische Umsetzung gelegt wird, wurden zu den jeweiligen Car’s Gelenken auch die passenden Übungen vorgeführt und die beiden Physiotherapeuten zeigten wie man die Bewegungsabläufe erweitern kann. Die Teilnehmer bekamen vermittelt wie die Kapazität der Gelenke erhöht werden kann.
If you don’t use it, you loose it – so lautet die Devise!
Die Levels sind aufeinander aufbauend – allerdings besteht die Möglichkeit noch neu einzusteigen. Wer das tun möchte kann sich hier für die nächsten Workshops anmelden:
Level 2 “Potential erweitern”– nächster Termin: 10.02.2021
Level 3 “Kapazität ausbauen”– nächster Termin: 31.03.2021
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Ihr Ansprechpartner zum Thema
Position:
Aus- und Fortbildung
Telefon:
+43 664 601 49 302
Email:
guezide.izmirli@olympiazentrum-vorarlberg.at
Adresse:
Olympiazentrum Vorarlberg GmbH Höchsterstr. 82 6850 Dornbirn
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 23. Feb 2021 Kategorie: Infrastruktur, Training
Bereits am 1.9.2020 gab es einen Wechsel und eine neue Stelle in unserem Bereich Sportwissenschaft & Training. Julia Bakker kam neu ins Team und ...
Weiterlesen
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 21. Feb 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM
Katharina Liensberger holte beim WM-Slalom in Cortina d’Ampezzo (ITA) Slalom-Gold! Sie gewann das Rennen mit einer Sekunde Vorsprung auf die Zweitplatzierte Petra Vlhova aus ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 20. Feb 2021 Kategorie: Weltcup/Europacup
Nur knapp zweieinhalb Monate nachdem Eva Pinkelnig bei einem Trainingssturz in Seefeld einen Milzriss erlitten hatte und sich eine Notoperation unterziehen musste, feierte sie ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 15. Feb 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM
Die 46. Alpine Ski Weltmeisterschaft fand vom 8.2. bis 21.2.2021 in Cortina d’Ampezzo statt. Der 5.700 Seelen Ort, in der Region Venetien, ist bereits ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 14. Feb 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM
Am 14. Februar ist für Österreichs Bobsport eine lange Durststrecke zu Ende gegangen. Pilot Benjamin Maier, Danut Ion Moldovan, Markus Sammer und der Vorarlberger ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 11. Feb 2021 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Von allen (und auch sich selbst) erwartete Medaillen auch wirklich zu holen, ist eine der größten Herausforderungen, die es im internationalen Spitzensport gibt. Alessandro ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 04. Feb 2021 Kategorie: Ausbildung
Gestern startete unsere Workshopreihe „Understanding Mobility“. Die Herangehensweise an ein gezieltes Mobilitätstraining hat sich die letzten Jahre verändert, sich revolutioniert und ein neues Level ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 02. Feb 2021 Kategorie: Ausbildung
Das vergangene Jahr war auch in der Trainerausbildung kein einfaches: Von den jährlich geplanten drei Übungsleiterkursen konnte nur der Intensivkurs im Sommer durchgeführt werden ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 25. Jan 2021 Kategorie: Olympia/WM/EM, Weltcup/Europacup
Vorzeitiger Doppelsitzer Gesamtweltcupsieg von Thomas Steu und Lorenz Koller Das ÖRV-Duo belegte nach Rang drei am Vortag im Hauptbewerb nun im Sprint Platz zwei, ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 24. Jan 2021 Kategorie: All in, Weltcup/Europacup
Lang mussten die Boardercrosser auf ihren Saisonauftakt warten – Rennen um Rennen fiel Covid-19, Schneemangel und Meinungsänderungen der Veranstalter zum Opfer. Dieses Wochenende war ...
Wer etwas verändern will,
muss neue Wege gehen.
Olympiazentrum Vorarlberg
© Olympiazentrum Vorarlberg