Zu einem ersten gemeinsamen Trainingskurs hat Markus Gutenbrunner, der neue Sportliche Leiter für Skicross im ÖSV, das rot-weiß-rote Team in dieser Woche am WM-Schauplatz 2027 im Montafon versammelt. “Mit diesem Kurs hat die Vorbereitung auf die bevorstehende Saison offiziell begonnen. Ich habe im Montafon zahlreiche Gespräche geführt, um die Athlet*innen noch besser kennenzulernen. Für mich war sehr erfreulich, dass die Truppe viel Engagement und einen großen Teamspirit bei den diversen Aktivitäten an den Tag gelegt hat”, betonte Markus Gutenbrunner.
Zwei Einheiten im Montafon standen symbolisch dafür, dass die ÖSV-Skicrosser*innen im kommenden Winter hoch hinauswollen. Im Waldseilpark-Golm wurden alle “Hindernisse” ebenso mit Bravour bewältigt, wie die anspruchsvollen Routen bei den Klettersteigen am Kälbersee.
Mit Daniel Traxler und Sandro Siebenhofer waren in Vorarlberg auch zwei Athleten mit dabei, die nach Verletzungen an einem Comeback arbeiten. Der Oberösterreicher Traxler verpasste wegen eines Bandscheibenvorfalls die komplette Olympia-Saison 2021/22, für den Steirer Siebenhofer war der vergangene Winter nach einem Ende Dezember erlittenen Kreuzbandriss vorzeitig zu Ende.
“Ich bin wieder fit, auch vom Rücken her geht es mir gut”, berichtete Traxler, der sich schon auf den Vergleich mit seinen Teamkollegen bei den Schneetrainings freut, die ab der zweiten August-Hälfte auf europäischen Gletschern geplant sind. “Dort werde ich dann sehen, wo ich stehe. Mein Ziel ist es natürlich, nach einer guten Vorbereitung mit starken Leistungen in den Weltcup zurückzukehren”, so Traxler, der am Kurs im Montafon großen Gefallen fand: “Im Waldseilpark konnten wir uns richtig austoben, und die Klettersteige waren sehr anspruchsvoll. Es war cool, dass wir so etwas wieder einmal gemacht haben – und das im wunderschönen Ambiente des Montafons.”
Bei Sandro Siebenhofer ist noch ein wenig Geduld gefragt, der Weltcupstart am 5. November 2022 in Les Deux Alpes (FRA) dürfte für den 25-Jährigen wohl noch zu früh kommen. “Ich bin auf dem Weg zurück voll im Plan, werde aber nichts überstürzen. Ich werde sicher nicht den Fehler begehen, nach einer Kreuzbandverletzung zu früh wieder Rennen zu bestreiten. Jetzt geht es in erster Linie darum, bestens vorbereitet und voll fit in die Saison zu gehen”, stellte Siebenhofer klar.
Ohne Probleme kam bisher der Niederösterreicher Tristan Takats, der Aufsteiger des vergangenen Weltcupwinters, durch den Sommer. “Ich habe in den vergangenen Jahren in der Vorbereitung immer wieder mit kleineren Wehwehchen zu kämpfen gehabt – einmal war es eine Verletzung, dann wieder eine Erkrankung. Heuer bin ich zum Glück davon verschont geblieben. Mein Ziel für die kommende Saison ist klar: Ich möchte meine ersten Stockerlplätze im Weltcup holen. Dafür wird es notwendig sein, bei den Starts konstanter zu werden”, weiß Takats, wo der Hebel anzusetzen ist.
Bei den Damen war erstmals die amtierende Junioren-Weltmeisterin Sonja Gigler bei einem Kurs des Weltcupteams an Bord. Die Vorarlbergerin fuhr im vergangenen März bei ihrer Weltcuppremiere auf der steirischen Reiteralm gleich auf den starken sechsten Platz. “Meine erste Skicross-Saison war echt gut. Jetzt möchte ich mich in einem nächsten Schritt auch im Weltcup zurechtfinden. Mit Andrea (Limbacher, Anm.) und Katrin (Ofner, Anm.) habe ich zwei erfahrene Teamkolleginnen, die mir mit ihrer großen Erfahrung wertvolle Tipps geben können”, meinte Gigler, der als Vorarlbergerin die Heim-WM 2027 im Montafon ganz besonders am Herzen liegt. “Das ist ein Langzeitprojekt, auf das ich konsequent hinarbeiten werde.”
Andrea Limbacher traut ihrer jungen Teamkollegin viel zu: “Sonja hat sich schon in der vergangenen Saison extrem gut verkauft und ist eine große Bereicherung für das Team. Ich bin mir sicher, dass wir mit ihr noch viel Freude haben werden”, ist die Weltmeisterin des Jahres 2015 überzeugt, der die Tage “mit dem Team im Montafon richtig viel Spaß gemacht haben”.
(c) Text: ÖSV, Fotos: GEPA pictures
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 03. Feb 2023 Kategorie: ÖOC/Olympiazentren, Training
Einer der renommiertesten Kraftexperten Österreichs (wenn nicht gar DER renommierteste) war drei Tage lang im Olympiazentrum Vorarlberg zu Gast: Alexander Pürzel. Im Kern stand ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 02. Feb 2023 Kategorie: Olympia/WM/EM
Im ersten Wettkampf der nordischen Kombinierer im Rahmen der nordischen Junioren-WM in Whistler (CAN) holt das Herren-Team mit einer starken Teamleistung die Bronzemedaille. Das ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 29. Jan 2023 Kategorie: Olympia/WM/EM
Die Vorarlberger Rodler brillierten bei der WM im deutschen Oberhof: Jonas Müller krönte sich zum Weltmeister, Yannick Müller holte mit seinem Tiroler Partner Armin ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 29. Jan 2023 Kategorie: Ausbildung, Nachhaltigkeit
Die Initiative “ghörig feschta” hat das Ziel, eine nachhaltige Veranstaltungskultur in Vorarlberg zu fördern. Dabei geht es darum, Abfälle zu verringern und zu vermeiden. ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 25. Jan 2023 Kategorie: EYOF
Österreichs Jung-Adler jubeln über die zweite Goldmedaille beim EYOF 2023! Das Quartett Stephan Embacher, der Tiroler hat am Montag bereits den Einzelbewerb gewonnen, Johannes ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 24. Jan 2023 Kategorie: EYOF
Der Vorarlberger Moritz Zudrell carvte im Slalom bei schwierigen Pistenverhältnissen mit 0,49 Sekunden Rückstand zu Bronze. Gold ging an Emile Baur aus Frankreich vor ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 23. Jan 2023 Kategorie: EYOF
Das European Youth Olympic Festival (EYOF) bietet Nachwuchsspitzensportler*innen die erste Möglichkeit, olympische Luft zu schnuppern. So wie 2015 im Montafon und Liechtenstein findet auch ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 22. Jan 2023 Kategorie: Athletenerfolge
Österreichs Spring-Equipe greift im EM-Jahr 2023 tatsächlich nach den Sternen! Am Sonntag holte das Nationenpreisteam mit Katharina Rhomberg und Cuma (0/0 Fehlerpunkte), Bianca Babanitz ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 21. Jan 2023 Kategorie: Athletenerfolge
Knapp 400 Sportler*innen aus neun Nationen und hochklassige Begegnungen sorgten beim CHAMPIONSCUP 2023 für Mini-EM-Flair Bei der 14. Auflage des AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUPS ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 19. Jan 2023 Kategorie: Nachhaltigkeit
Sozial-faire öffentliche Beschaffung ist möglich! Aber wie? Unter diesem Motto wurde der vom Klimabündnis Oberösterreich getragene SO:FAIR Lehrgang von Oktober 2022 bis Jänner 2023 ...
Feb 4
EKF CJU21 Europeans 2023 Repecharge for _andreas_nitz_ Time 6 pm Keep your fingers crossed 🤞 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
EKF CJU21 Europeans 2023 Repecharge for adriannigsch #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch Keep your fingers crossed 🤞 ...
Feb 1
Oluwatosin Ayodeji springt heute in Linz 7,61m und qualifiziert sich für die U23-EM im Sommer! Herzlichen Glückwunsch!! #u23em2023 #ländlepower #flytosinfly #gratulation #olympiazentrumvorarlberg #Generali #heeressport ...
SBX Fun #shapedbyozvorarlberg #snowboardcross ...
Jan 30
Trainingslehrgang der U17 und U20 Greco 🇦🇹 Nationalmannschaft in Ungarn Die KSK Kadersportler Leonhard Junger, Lars Matt und Daniel Struzinjski trainierten von 23.-27.01.2023 zusammen mit den Mannschaftskollegen in Budapest. #örsv #ringkampf #rsvv #nwkzvorarlberg #olympiazentrumvorarlberg #asvövorarlberg #kskklaus ...
AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2023! wusstet ihr, dass wir mit der Umsetzung des CC23, die Richtlinien des Landes Vorarlberg erfüllt und einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutzes beigetragen haben? Als äusseres Zeichen wurden wir mit „ghörig feschta I nachhaltig veranstalten“ ausgezeichnet. Wir haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit und Sport miteinander funktioniert. Von all dem konnten sich auch unsere Politiker an der Spitze mit Landesrätin Martina Rüscher, Bürgermeister Martin Staudinger und der Leiter des Sportreferats, Michael Zangerl überzeugen. Vielen Dank für euren Besuch und die Mithilfe bei der Siegerehrungen!! #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Jan 28
AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2023 Für fast 400 Sportler*innen standen Marijana Maksimovic und David Nussbaumer als ärztliche Erstversorger zur Verfügung. Fast acht Stunden im Dauereinsatz 🤘 Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung 🙌🙌🙌 Ihr habt einen großartigen Job gemacht. #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Jan 26
Saisonsstart für Betti Plank!! Morgen startet Betti mit der WKF Premier League in Kairo in diese sehr intensive Wettkampfsaison. In ihrer Kategorie Kumite -50kg sind die Top 32 des Worldranking genannt und es geht um die ersten Punkte für die European Games im Juni 2023. Ein Teil ihrer Vorbereitung machte Betti beim traditionellen Winterlager Anfang Jänner im OZ Vorarlberg in Dornbirn. Wir drücke Betti ganz fest die Daumen!!! #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Jan 25
Unser Team für die EKF CJU21 Europameisterschaft 2023 🇨🇾 steht. Congrats an alle Nominierten 🙌🙌 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Jan 24
Quick media break at olympiazentrum.vorarlberg in between worldcup races #skicross #shapedbyozvorarlberg #worldcup #interview ...
Jan 23
AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2023! Yes, we did it und wir haben das veranstalten nicht verlernt 💪💪💪 Unser OK-Team und alle fleißigen und ehrenamtlichen haben fast 400 Sportler*innen aus neun Nationen eine tolle Plattform geboten, sich auf internationaler Bühne zu präsentieren. Für die Vorarlberger Athleten gab es zudem mit 3 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze insgesamt 10 CC-Medaillen. Die Ergebnisse, weiter Bilder und viele Informationen wie immer auf unserer Website. Link in Bio ➡ #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Jan 21
ISSF Grand Prix Osijek 🇭🇷🎯 Pausetag für 🍀, 🐷, 🍄 & Co. . Gestern beim letzten GP Wettkampf war nicht ganz mein Glücks- und Glanz-Tag, aber auch davon kann ich einiges für die nächsten Chancen mitnehmen. 🧳 Mit einem 43. Platz im Einzel verabschiede ich mich aus Osijek 👋🏼 . Das beste kommt zum Schluss: ich bin wieder zu Hause 🇦🇹 . Bald geht’s weiter 🎯 . #shapedbyozvorarlberg #shooting #airrifle #feinwerkbau ...
Teil zwei der Frankreich Expedition geht weiter in Puy-Saint-Vincent.🧳🗺️ #frenchcuisine #snowboardvorarlberg #visitvorarlberg #montafon #meinmontafon #shapedbyozvorarlberg #snowboarding #sbxlife ...
Jan 20
GELINGT ES DIR, DEINEN FOKUS IMMER DORT ZU HALTEN WO DU IHN HABEN MÖCHTEST? 💫 Den Fokus immer dort halten zu können, wo es vorteilhaft ist, das gelingt wohl keinem. Aber du kannst ein vertiefteres Bewusstsein schaffen und dann im Falle des Abschweifens deinen Fokus ganz bewusst regulieren. 💫 Je nach Fokussierung treten andere Dinge in deiner Wahrnehmung auf. Und durch diese Wahrnehmung und deren Interpretation beeinflusst du deine Gedanken und Emotionen! Du gestaltest dir somit deine Realität! ✨ In meinen Mindfulness-Trainings spielt gerade dieses Thema eine zentrale Rolle. Du wirst schon nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung erleben. WENN MOMENTE ENTSCHEIDEN Mindfulness for Elite Sports reisermario 📷 credits to Unsplash + thomaszerlauth #heeressport #heeressportzentrum #polizeisport #olympiazentrumvorarlberg #olympiazentrumtirol #sporttirol #getinthezone #mindfulnesssportperformanceenhancement #mindfulness #achtsamkeit #achtsamkeitstraining #achtsamkeitsübung #achtsamkeitsübungen #topperformance #performancetips #spitzensport #mindfulnessmarioreiser #mindfulnessreisermario #mindfulnessforelitesports #achtsamkeitstrainingimsport #meditationfürathleten #roadtoparis ...
Jan 19
Kata Preparation for CHAMPIONSCUP 2023 hard_am_bodensee #karatevorarlberg #karateaustria #championscup #cc23 #wearekarate #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
New bike day 1/2🥳 I'm very happy to ride on simplonbikes and for djsbikeshop/rv_hard from now on. Thanks for the support. Stay tuned for the next weeks, I'll present you some more strong partners for this season. #simplonbikes #simplonrazorblade #vorarlberg #newbikeday #djsbikeshop #rvhard #olympiazentrumvorarlberg #mtb #hardtail ...
ISSF Grand Prix Osijek 🇭🇷🎯 🥉 Medal-Match gegen 🇬🇧! . Gekämpft bis zum Schluss und den Platz neben dem Podest gesichert tob_mair 😉 . #shapedbyozvorarlberg #shooting #airrifle #feinwerkbau ...
Jan 18
Preparing AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2023 olympiazentrum.vorarlberg 💪💪 keep the fingers crossed for our Kata Athletes 🤞 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Preparing AUSTRIAN KARATE CHAMPIONSCUP 2023 olympiazentrum.vorarlberg with swisskarate 💪💪 keep the fingers crossed for our Athletes 🤞 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
Jan 17
Very happy about my win at the Austrian CX Nationals U19 🥇🇦🇹 Big thanks to my trainers especially to urs.graf58 and to all my sponsors for your support! 📸Ernst Teubenbacher 1-3 urs.graf58 bskgraf rvdornbirn baerlibiber physioimreichenfeld blondschopf_mirjam_scheerer #xanderarchitektur #shapedbyozvorarlberg ...
ISSF Grand Prix Ruše 🇸🇮🎯 🥉 Medal-Match gegen 🇸🇪! . 4. Platz für uns 🇦🇹 . 👑 richten, denn schon bald gibts die nächste Chance auf eine Medaille. 😉 🔜 🇭🇷 . #shapedbyozvorarlberg #shooting #airrifle #feinwerkbau ...
I'm glad to walk away as a lucky one after a crash in super-g last week. Time to rest now and kick back soon👊 📷: josh_sturm #raiffeisen #heeressport #sporthilfeAT #austriapowerteam #shapedbyOZvorarlberg #skiclubarlberg #goingforgoldvsv #innauerfacts #autoblaser #lechzuers #bettersleepclub #siegerschlafenaufsamina #HEADChasingBetter #WorldCupRebels #RebelsClub #teamkomperdell #bollé #wornbythebest #dainese #schöffel #ichbinraus #UYN #UnleashYourNature #reusch #myeisbär ...
Jan 14
ISSF Grand Prix Ruse 🇸🇮🎯 Gekämpft wie ein 🦁 & Hunger wie ein 🦁! . Beim heutigen 10m Luftgewehr Einzel Wettkampf belegte ich den 23. Rang mit einem Ergebnis von 626,9 Ringen. Dabei hat mir nur 1 Ring auf den Finaleinzug der Top 8 gefehlt. 🎯 die Form stimmt also! 💪🏼 . In diesem Sinne - Mahlzeit 😋 . #shapedbyozvorarlberg #shooting #airrifle #feinwerkbau ...
Jan 13
ISSF Grand Prix Ruse 🇸🇮🎯 M&Ms im Mixed Team! 😉 . Cooler 11. Rang für martinstrempfl und mich beim Mixed Team Bewerb für 🇦🇹👍🏼 . #shapedbyozvorarlberg #mixedteam #shooting #airrifle #feinwerkbau ...
Jan 12
WKF Series A Erste Station ist Athen 🇬🇷 Am Start: hanna.devigilii - Kumite-61 kg adriannigsch - Kumite -75 kg hamsat.israilov - Kumite - 60 kg yannick_boehler - Kumite-67 kg stay tuned 💪 we keep the fingers crossed 🤞🤞🤞🤞 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #diezano #wirsindstolzaufeuch ...
© Olympiazentrum Vorarlberg