+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Über uns| Kontakt

Leistungsbereiche

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Spitzenathlet*innen benötigen Spitzenbetreuung. Sportwissenschaftliche und sportmedizinische Betreuung, Physiotherapie, Regeneration und vieles mehr auf höchstem Niveau - und das alles unter einem Dach.
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

SCR Altach: Trainingsauftakt im Olympiazentrum

    SCR Altach: Trainingsauftakt im Olympiazentrum 01
    SCR Altach: Trainingsauftakt im Olympiazentrum 02

Die Mannschaft des CASHPOINT SCR Altach steht seit heute Montag wieder im Trainingsbetrieb. Beim Auftakt im Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn begrüßte Cheftrainer Klaus Schmidt die Akteure rund um Hannes Aigner, Andreas Lienhart & Co. Mit von der Partie war erstmals der neue Co-Trainer Thomas Hickersberger.

 

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung ging es für die Mannschaft auf die Laufbahn der Dornbirner Birkenwiese. Dort spulten alle Spieler einige Runden für den Leistungstest ab. Am Dienstag und Mittwoch stehen je zwei weitere Trainingseinheiten am Programm, bevor es am Donnerstag ins Trainingslager ins Montafon geht.

 

Die Neuzugänge Stefan Nutz und Christian Gebauer wurden im Pressegespräch, das den Leistungstest voranging, erstmals der Presse vorgestellt. Weiters waren mit Daniel Nussbaumer und Johannes Tartarotti auch die beiden Jungprofis mit am Start. Adrian Grbic ist heute Montag noch mit dem U21-Team im Einsatz. Er wird am Mittwoch in Altach erwartet.

 

Kapitän Philipp Netzer und Louis Ngwat Mahop stoßen ebenso bis Mittwoch zur Mannschaft. Nicolas Moumi Ngamaleu ist in den kommenden Wochen mit der Nationalmannschaft von Kamerun beim Confed-Cup 2017 aktiv.

 

Stimmen vom Trainingsauftakt:

Trainer Klaus Schmidt: “Wir sind heute ein erstes Mal zusammen gekommen. Jetzt möchte ich in den nächsten Tagen einen genauen Eindruck von jedem einzelnen Spieler bekommen. Ab Donnerstag sind wir im Trainingslager im Montafon, da werden wir uns sehr intensiv auf die Aufgaben vorbereiten.”

Co-Trainer Thomas Hickersberger: “Sportdirektor Georg Zellhofer hat sich sehr um eine Dienste bemüht und mir Altach sehr schmackhaft gemacht. Die Entwicklung des SCR Altach in den letzten Jahren ist enorm und es war nie einfach hier zu spielen. Ich freue mich sehr Klaus Schmidt zuarbeiten zu dürfen und freue mich auf die Arbeit mit dem Team.“

Hannes Aigner: “Die Sommerpause ist an sich sehr kurz, deshalb sind die fehlenden 3-4 Tage kein Problem. Wir dürfen uns auf die Europa League Qualifikation vorbereiten und das ist Grund genug um von Beginn weg dafür zu brennen.”

Andreas Lienhart: “Wir wollen uns von Neuem beweisen. Mit dem Frühjahr waren wir auch als Mannschaft alles andere als zufrieden. Auch ich hatte mit meinen beiden Verletzungen keine leichte Zeit. Jetzt beginnt alles wieder von Null.”

 

© Text: SCRA, Fotos: GEPA pictures/ Oliver Lerch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

It‘s here 📔! Our 2024 annual report has just arrived. Stay tuned – the official presentation will follow soon 🚀📊 #shapedbyOZvorarlberg #staytuned #annualreport
ISSF GP Ruše 🇸🇮
Jumped with a smoked 600/600 into the new competition year 🎯💥🍀
. 
One step closer to the right setting. 
Unfortunately, I missed the final by 0.7 points with 628.2 points. 🙃
.
Don't worry - the next competition is just around the corner. 💃🏼
.
gemuetlichkeit_mertingen - 💯x6 = 🍾🥂-Party?
.
📸 Jasmin Kitzbichler
. 
#issf #grandprix #ruse #slovenia #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
trainings done - now it‘s time for three weekends of races 💥 first stop arlbergkandaharrennen - so excited to race at home 🇦🇹 
#rattpack #headwhatsyourlimit #kask #koo #leki #heeressport #shapedbyozvorarlberg
New year, same me - bigger goals!

After a challenging last year, I’m grateful to be back on the track and ready for the upcoming season! I’m excited for my first race as an Aztec this weekend and for new opportunities to grow. This past year has taught me a lot about being patient and trusting the process. I can’t wait to see what this season has in store! ✨ sdsu_tfxc tsjahnlustenau 
•
•
•
#sdsu#sdsutrackandfield#trackandfield#track#running#ncaa#sandiego#austrianathletics#olympiazentrumvorarlberg#shapedbyozvorarlberg#400mhurdles#season