Um die Arbeit des Olympiazentrums mit den Athleten des Vorarlberger Einzelspitzensportkaders optimal zu ergänzen und Landesfachverbänden für die Entwicklungsarbeit mit ihren Kaderathleten optimierte Rahmenbedingungen zu schaffen, hat das Olympiazentrum Vorarlberg in den vergangenen Wochen ein flächendeckendes Netzwerk an Sportphysiotherapeuten aufgestellt. Zugrunde liegt eine Partnerschaft mit Physio Austria.
Neben der grundsätzlichen Qualitätssicherung durch einen Kriterienkatalog für die Aufnahme ins Netzwerk liegt der große Vorteil in der Termingarantie: Innerhalb von 48 Stunden (werktags) erhalten Athleten einen ersten Termin bei einem Therapeuten aus diesem Netzwerk!
Die Arbeit für dieses Netzwerk liegt im Olympiazentrum in den Händen von Eva Wildauer, Martin Hämmerle und Sebastian Manhart unterstützen sie.
Die Website des Olympiazentrums (direkter Link hier) ist der Informationsknotenpunkt für dieses Unterstützungssystem. Dort sind neben den Therapeuten die Voraussetzungen für die Nutzung (ua Mitgliedschaft in Landeskader, ärztliche Abklärung) und die Prinzipien für die Kontaktvermittlung detailliert beschrieben. Grundvoraussetzung für die Nutzbarkeit des Netzwerks ist das Vorliegen einer aktuellen Kaderliste im Olympiazentrum – ausschließlich Athleten aus dem Landesfachverbandskader können dieses Netzwerk nutzen!
Die folgenden 15 Sportphysiotherapeuten bzw. Therapiepraxen arbeiten im Netzwerk eng zusammen – regional reicht der Bogen von Bregenz bis Vandans:
Seite Teilen
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 01. Jul 2022 Kategorie: Coaching, Training
Kaderathlet*innen die normalerweise auf Schneebedeckten Rennstrecken, Schanzen oder Bobbahnen unterwegs sind, absolvieren derzeit ihr Off-Season Training im Olympiazentrum Vorarlberg. Unsere Sportwissenschafter*innen erstellen für jeden ...
Weiterlesen
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 30. Jun 2022 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg
Mit der bislang erst vierten Auflage hat das Pfänderrennen schon Kult-Status erreicht. Unser Physiotherapeut Manuel Hofer ist Teil der Ideengeber und Veranstalter – ein ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 29. Jun 2022 Kategorie: Fachverbände
Am Montag hat der Österreichische Segel-Verband per offizieller Kooperationsvereinbarung mit dem Vorarlberger Landes Segel Verband und dem Yacht Club Bregenz die Installierung eines „OeSV ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 18. Jun 2022 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg
Spitzenleistungen sind im Olympiazentrum allgegenwärtig, so musste eine kleine Abordnung des Olympiazentrums auch zu Spitze Vorarlbergs … So oder so ähnlich könnte man die ...
Autor: Sebastian Manhart Veröffentlicht am: 15. Jun 2022 Kategorie: Nachhaltigkeit, Olympiazentrum Vorarlberg
Prägend für sämtliche Zielsetzungen im Olympiazentrum und natürlich auch in Vorarlberger Sportstrategie sind nachhaltige, langfristig positive Entwicklungen auf sportlicher Ebene. Eine zweite Zielrichtung für ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 13. Jun 2022 Kategorie: Olympiazentrum Vorarlberg
Am 13. Juni waren die Sportsprecher*innen der Vorarlberg Landtagsparteien zu Gast im Olympiazentrum. Sport-Landesrätin Martina Rüscher lud die Kolleg*innen ein um sich vor ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 07. Jun 2022 Kategorie: Athletenerfolge
Benjamin Bildstein und David Hussl haben bei ihrem Weltcup-Comeback in Almere, Niederlande die Bronzemedaille in der 49er-Klasse errungen. Ein zweiter Rang im Medal-Race am ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 31. Mai 2022 Kategorie: Athletenerfolge
Chiara Schuler startete als einzige Österreichische Athletin beim renommierten Hypo Meeting in Götzis. Mit zwei persönlichen Bestleistungen glänzte die Hörbranzerin und konnte gleichzeitig ihren ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 30. Mai 2022 Kategorie: Allgemein
Es ist entschieden: Die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaften 2027 finden im Montafon statt. Die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaften 2027 ...
Autor: Natalie Scherer Veröffentlicht am: 24. Mai 2022 Kategorie: Ausbildung, Coaching, Sportpsychologie & Mentaltraining
Der Vorarlberger Skiverband erlebte 2021/2022 die erfolgreichste Saison aller Zeiten. Walter Hlebayna, Präsident des Vorarlberger Skiverbandes, ist mit dem Anliegen an unser Team Fachverbandsunterstützung ...
Jul 4
WKF Youth League - U21 Word Cup - Porec 🥈für Hamsat Israilov 🥉für Hanna Devigili und noch einen tollen 15. Endrang für Felix Wagner. Unsere Sportler*innen schlossen die erste Hälfte des Wettkampfjahres erfolgreich ab 👊👊👊👊 und haben einen mega stolz auf sie! Alle Fotos und den gesamten Bericht findet ihr auf unserer Website unter den News! Come in and find out. #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano ...
Jul 3
I don't care who is doing better than me. I am doing better than I was last year and that makes me happy :) VLV-Landesmeisterschaften✔ Kugel: 13.60m (outdoor-pB) Speerwurf: 49.37m 800m: 2:21,27 (pB) (e_nussbaumer thank youu🥳) 🔛now back to basics🤩 📸: (c) 1: M. Nussbaumer 2/3: gasser.manfred #sportlichspitze #shapedbyozvorarlberg #lenzproducts #erima #overandout ...
Jun 26
🏆 Wanderpokal bleibt in Klaus! ➡️ KSK Klaus gewinnt mit der jungen Mannschaft das 2. Edwin Lins Gedächtnisturnier. Bernd Ritter, sportlicher Leiter des KSK: „ Unsere Jungs zeigten tollen Ringsport und sind auf dem richtigen Weg.“ Endergebnis nach 15 Mannschaftskämpfen: 1. KSK Klaus 🇦🇹 2. Luckenwalde SC 🇩🇪 3. KSV Götzis 🇦🇹 4. RC Willisau Lions 🇨🇭 5. KG Südthüringen 🇩🇪 6. AC Hörbranz 🇦🇹 #örsv #asvövorarlberg #rcwillisaulions #ksvgötzis #scluckenwalde #kgsüdthüringen #achörbranz #gemeindeklaus #olympiazentrumvorarlberg ...
Nationals❣✔ 🥇 longjump ❣ (6.08) 🥉javelin (47.96) 5. shot put (13.43) 📸: (c) ÖLV / A. Nevsimal #heptathlete #nationals #speedspeer #lenzproducts #shapedbyozvorarlberg #sportlichspitze ...
Jun 25
Vielen lieben Dank an stunde_des_herzens restaurant_antonio_bludenz avnipllana luag1mol für die großartige Unterstützung! Ihr seid die besten!❤️🙏🏻🇦🇹🇦🇲🌍 #stundedesherzens #spitak #armenia #austria #peace #wewantpeace #hayastan #projectarmenia❤️🇦🇲🌍 #ourworld #judo #judoworld #olympicteamaustria #olympiazentrumvorarlberg #nevergiveup #fightforpeace #thankyouvorarlberg #ländle #meinländle #proudofmyfamily ...
Jun 23
summer business 📍 olympiazentrum.vorarlberg • • • 📸 peant35 #ttigroup #heeressport #sporthilfeAT #zusammenunschlagbar #HEADWhatsYourLimit #WorldCupRebels #RebelsClub #leki #lekipoles #skiracing #uvexsports #worldcuprebels #winter #shapedbyozvorarlberg #LukF01 rkpsport #nocco #noccoat #noccoenough #noccoau ...
Jun 21
➡️ 2. Edwin Lins Gedächtnisturnier ‼️ 6 Teams kämpfen um den begehrten Wanderpokal 🏆 beim internationalen Mannschaftsturnier in der Sporthalle der Mittelschule Klaus. Am Samstag, den 25. Juni findet nach zwei Jahren Pause das 2. Edwin Lins Gedächtnisturnier statt. 💪 Folgende Mannschaften sind am Start: Luckenwalde SC 🇩🇪, AV JC Zella Mehlis 🇩🇪, Ringer Club Willisau 🇨🇭, AC Hörbranz 🇦🇹, KSV Götzis 🇦🇹, KSK Klaus 🇦🇹 Das Turnier startet um 10.30 Uhr in der Sporthalle Klaus. Für Verpflegung sorgt das KSK Wirtschaftsteam! 🍻🥓🍺 http://edwinlins.ksk-klaus.at/ #kskklaus #gemeindeklaus #asvö #ringkampf #ksvgötzis #achörbranz #scluckenwalde #förmechförüsförwillisau #olympiazentrumvorarlberg #ringenindeutschland ...
Jun 19
What a Team🔥🥒🥋🇩🇪 First time German Bundesliga for ksc_asahi 🔥 #bundesliga #kscasahispremberg #german #deutschland #judo #judoworld #sport #judoislife #judoaustria #europeanjudo #fightforyourdreams #bethebest #judovorarlberg #heeressportzentrum #olympiazentrumvorarlberg #hayastansport #hayastan #armenia #spitak #austria #vorarlberg #photography #pictureoftheday ...
Jun 18
Leider unterliegt Hanna nach einem tollen Beginn der Sportlerin aus 🇧🇦 Die Chancen auf die Hoffnungsrunde ist noch da! #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano ...
Hanna Devigili gewinnt die erste Runde gegen 🇵🇱 Drück ihr weiter die Daumen 🤞 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano ...
Jun 17
1. Runde Pascal Platisa gegen 🇹🇷 2:3 durch Kampfrichterentscheidung Wir hoffen auf die Trostrunde #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano ...
1. Runde Sara Skrijelj gegen 🇪🇸 Leider verloren, jedoch tapfer gekämpft 💪💪 #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano ...
Jun 16
Sarah Lins holt sich die nächste Top Platzierung! Die Erfolgswelle geht weiter – Österreichs einzige Vertreterin bei den Frauen belegt den achtbaren siebten Rang bei der U17-EM in Bukarest. Nach den Wettbewerben im griechisch-römischen Stil konnte Sarah Lins vom KSK Klaus bis 53 kg den siebten Platz erringen. Die 16-jährige Schülerin des Sportgymnasium Dornbirn konnte ihren ersten Kampf sensationell gegen die deutsche WM-Fünfte des Vorjahres, Oliwia Makuch, auf Schulter gewinnen. Im Viertelfinale traf sie dann auf Florine Rotaru (ROU), verlor dieses Duell allerdings mit 0:5 Punkten. Da die Rumänin nicht ins Finale einziehen konnte, blieb Lins die Chance auf eine Bronzemedaille in der Hoffnungsrunde verwehrt. Im Endklassement belegt Sarah Lins den siebten Platz unter den 16 Starterinnen und erreicht somit ihre zweite internationale Top-Ten-Platzierung. #asvö #sportgymnasiumdornbirn #ringkampf #olympiazentrumvorarlberg #gemeinsamerfolgreich #ringsportvorarlberg ...
Jun 15
KARATE VORARLBERG goes EKF CJU21 Europeans 👊👊 die Koffer und Taschen sind gepackt, die letzten Vorbereitungen getroffen. Heute Anreise, morgen Registrierung am Freitag die ersten Bewerben. Drückt uns die Daumen!! Einsatzplan der Vorarlberger Athlet*innen: Freitag, 17. Juni 2022 Sara Skrijelj - Kumite Cadets +54 kg - KC Lustenau Tobias Fleisch - Kumite Cadets -57 kg - KC Götzis Pascal Platisa - Kumite Cadets -70 kg - KC Götzis Samstag, 18. Juni 2022 Hanna Devigili - Kumite U21 -61 kg - KC Götzis Hamsat Israilov - Kumite U21 -60 kg - KC Lustenau Adrian Nigsch - Kumite U21 -75 kg - KC Blumenegg Andreas Nitz - Kumite Juniors -68 kg - KC Götzis Sonntag, 19. Juni 2022 Alle Medaillenentscheidungen in allen Kategorien und Altersklassen. Als Betreuer vor Ort: Daniel Devigili (ÖKB Bundestrainer) Andreas Kleinekathöfer (LZ Kumite Trainer) Karin Pürmair (KV Sportkoordinatorin) Gerhard Grafoner (KV Sportdirektor) #karatevorarlberg #sportlichspitze #sportlichspitzevorarlberg #karateontour #ekfeuropeanchampionship #ekfkarate #karateaustria #geri68 #diezano #fohrenburger #nwkzvorarlberg #olympiazentrumvorarlberg ...
Jun 14
Leonhard Junger holte fünften Patz bei der U17-Europameisterschaft in Bukarest (ROU)! Leonhard erkämpfte in der Klasse bis 110 kg im griechisch-römischen Stil den starken fünften Platz. Paul Maier (80 kg) verlor seinen Auftaktkampf gegen seinen Gegner aus Serbien und schied aus dem Bewerb aus. Marco Begle (71 kg), verlor gegen den Sportler aus der Türkei - da dieser ins Finale einzog, kämpft Marco morgen in der Hoffnungsrunde gegen A. Czuczor aus Ungarn um eine mögliche Bronzemedaille. Mehr infos hier https://uww.org/event/european-championships-29?section=results Wir gratulieren Leonhard Junger sowie dem Trainerteam und wünschen Marco Begle für morgen alles Gute! #sportgymnasiumdornbirn #uww #ringen #wrestling #wrestlebucharest #olympiazentrumvorarlberg #asvö ...
❣Good things take time❣ happy about my performance at the austrian u23 championship🤩 🥇longjump pB 6.10m😍 🥇javelin 48.20m 🥇shot put 13.10m🥴 🥈hurdles pB 13.84😍 📸: (c) B. Parée #lenzproducts #shapedbyozvorarlberg #heptathlon #sportlichspitze ...
Shuttlerun Test...Vald Performance Test...Nordic Hamstring Test...Jump Test...Body Composition Test... A LOT of Tests for scraltach1929 this week #shapedbyozvorarlberg #scraltach #soccer #tests ...
Jun 13
Das Team des Faches Sportkunde hat am Mittwoch, den 1. Juni 2022 das olympiazentrum.vorarlberg in Dornbirn besucht. Dabei wurden wir herzlich von Dr. Antje Peuckert, Bereichsleitung Sportwissenschaft und Training, in Empfang genommen. Als Olympiazentrum gilt in Österreich ein Sportzentrum, das vom Österreichischen Olympischen Komitee eine Zertifizierung bekommen hat. Um diese zu erhalten, müssen gewisse Ansprüche erfüllt werden. Der Status des Olympiazentrums wird außerdem nur für eine Olympia-Periode, also vier Jahre, vergeben und muss danach erneuert werden. Die Aufgabe des Olympiazentrums ist es, Athleten auf die Olympischen Spiele vorzubereiten. Hierbei werden die Sportler*innen verschieden eingestuft, je nach Wahrscheinlichkeit einer Qualifizierung bei den nächsten Olympischen Spielen. Die Athleten werden dann je nach gewähltem Package mehr oder weniger intensiv in verschiedenen Bereichen wie z. B. Physiotherapie, Trainingsgestaltung oder Ernährungsberatung betreut. Zudem bietet das Olympiazentrum noch Fachverbandsunterstützung sowie Aus- und Fortbildungen an. Bei unserem Besuch wurde uns neben der Hausführung ein interessanter Vortrag zum Thema Ausdauertraining und -tests gemacht. Dabei wurden viele in der Schule besprochene Aspekte wiederholt und zum Teil vertiefend bearbeitet. Im sportmedizinischen Labor wurde uns die Gerätschaften gezeigt und erklärt, wie ein Stufentest mit Laktatanalyse zur Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit abläuft. Nachdem Dr. Peuckert keine Minderjährigen mit der Nadel stechen darf, wurde kurzerhand Herrn Unterluggauer ins Ohr gestochen, um zu demonstrieren, wie die Blutabnahme beim Test funktioniert. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für die Führung und das Seminar zum Thema „Ausdauer“ genauso wie für die kompetente Beantwortung unserer Fragen bedanken. Team Sportkunde #gys #feldkirch #dornbirn #sport #sportkunde #olympiazentrum #olympiazentrumvorarlberg #ausdauer #laktatanalyse #gymnasiumvorarlberg ...
Ernährungsworkshop Teil 2, mit Martin Rinderer im Olympiazentrum Vorarlberg. Alltags- und Trainingsernährung - Ziel: ein Gefühl für die richtige Ernährung im Trainingsalltag zu bekommen #vtrv #ländletriathlon #ländletriathlongoesfuture #jolsport #jolshoplauterach #ruppfood #olympiazentrumvorarlberg #martinrinderer #ernährungsworkshop ...
Jun 12
🔥🇦🇹🇦🇲🇩🇪🔥 #judofamily #friendship #judoislife #madrid #spain #realmadrid #judo #judoworld #sport #judoislife #judoaustria #europeanjudo #fightforyourdreams #bethebest #judovorarlberg #heeressportzentrum #olympiazentrumvorarlberg #hayastansport #hayastan #armenia #spitak #austria #vorarlberg #photography #pictureoftheday ...
Jun 9
Diesen Samstag ist es wieder soweit 💪 Unser KARATE WARRIOR Training für KIDS findet diesen Samstag wieder im OZ Vorarlberg statt. Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf ihre Teilnahme 👊 Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr #karatewarrior #karatevorarlberg #dietunwas #karatehofsteig #karatekids #olympiazentrumvorarlberg #dornbirn #geri68 #karateaustria #kids #karate ...
If your dreams don’t scare you, they aren’t big enough. 🔜🏆 #judo #judoworld #sport #judoislife #judoaustria #europeanjudo #fightforyourdreams #bethebest #judovorarlberg #heeressportzentrum #olympiazentrumvorarlberg #hayastansport #hayastan #armenia #spitak #austria #vorarlberg #photography #pictureoftheday ...
Jun 4
Every day is a chance to get better and correct the mistakes of the previous day. 🔜🔥🥇 #grandslamtbilisi #judo #judoworld #sport #judoislife #judoaustria #europeanjudo #fightforyourdreams #bethebest #judovorarlberg #heeressportzentrum #olympiazentrumvorarlberg #hayastansport #hayastan #armenia #spitak #austria #vorarlberg #photography #pictureoftheday ...
Jun 2
2. Kobudo und Kyusho Lehrgang - KARATE VORARLBERG nach einem begeisterten Start mit diesen Kampfkünsten ging es gleich in die zweite Runde. Neues wurde gelernt, bestehendes vertieft und neue Ziele geschmiedet! Interessiert?? Dann melde dich für einen weiteren Lehrgang! Alle Fotos und der Bericht findet ihr wie immer auf unserer Website oder auf unseren Link in Bio ➡ #karatevorarlberg #karatehofsteig #kobudo #kyusho #vorarlberg #wirgehenneuewege #wirbleibendran #dietunwas #vorarlberghältzusammen #olympiazentrumvorarlberg #geri68 ...
Mai 30
💥5847💥 hypomeeting_goetzis thank you for having me!! It was a pleasure to compete here!!🤩❤ Big thanks to my incredible fanclub and the amazing crowd who supported me and my coaches laninschegg , lisalalan sven.be21 !❤ #besterverein #lenzproducts #heptathlon #shapedbyozvorarlberg #hypomeeting2022 ...
Mai 29
Postkarte aus Baku 😉🎯🇦🇿 . Plus Wetcuppunkte vom 23. Platz in der Tasche 🧳💪🏼🤩 . . #worldcup #baku #aserbaidschan #shooting #shootingsports #issf #airrifle #heeressportzentrum #shapedbyozvorarlberg #feinwerkbau #kurtthune ...
Mai 24
Ehre, wem Ehre gebührt!! Bei der diesjährigen Generalversammlung im "Das Firmament - Business-Hotel und Event-Location überreichte das Präsidium von KARATE VORARLBERG das Goldene Ehrenzeichen für den Vorarlberger Karatesport an Günter Marte und Wolfgang Blank. Das silberne Ehrenzeichen wurde an Andrea Forster, Michael von Delft und Christian Mörth übergeben. Zur offiziellen Verabschiedung als Kampfrichterobmann gab es für Hannes Purtscher noch ein tolles Ehrengeschenk. Herzlichen Dank für euren tollen, jahrelangen Einsatz für den Vorarlberger Karateverband. Bericht und weiter Fotos sind wie immer auf unserer Website oder Link in Bio ➡ #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano #dasfirmament #rankweil ...
Mai 23
Nächstes Wochenende, die nächsten Erfolge!! Bei der Österreichischen Shotokan Meisterschaft holten sich die Vorarlberger Karatekas nicht nur 14 mal Edelmetall, sie sicherten sich auch die Startplätze für die WSKA-Shotokan-WM im September und die ESKA-Shotokan-EM im Dezember 👊👊 Allen voran - einmal mehr - war Felix Wagner, das Maß der Dinge in seinen Kategorien. Zwei Starts, zwei Goldmedaillen. Alle Infos und Fotos findet ihr auf unserer Website oder Link in Bio ➡️ #karatevorarlberg #karateontour #sportlichspitze #vorarlberg #ländle #karateaustria #olympiazentrumvorarlberg #sportgymnasiumdornbirn #zusammenspitze #austria #wkfkarate #nieohnekarate #wirsindstolzaufeuch #diezano ...
© Olympiazentrum Vorarlberg