+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

ÖKOPROFIT®- Zertifikate an 207 heimische Betriebe verliehen

    ÖKOPROFIT®- Zertifikate an 207 heimische Betriebe verliehen 01

Mit heuer 207 zertifizierten Betrieben und fast 30.000 MitarbeiterInnen ist Ökoprofit das am weitesten verbreitetste Umweltmanagement-System in Vorarlberg. „Heuer haben wir erstmals die 200er-Marke überschritten. Dies ist ein historischer Höchststand und zeigt den hohen Stellenwert des Themas.“, freute sich Wirtschaftslandesrat Marco Tittler.

 

Ökoprofit setzt traditionellerweise auf Ressourcen-Effizienz, Investitionen in erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft, führte der Landesrat an: „Wir sind hier mit Ökoprofit auf einem sehr guten Weg. Viele Betriebe setzen sich bereits seit Jahren mit diesen Themen auseinander und investieren laufend.“

 

Hohe Wirtschaftskraft – bei sinkendem Energieverbrauch

Der Landesrat verwies in diesem Zusammenhang auf die Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch in Vorarlberg: Die Energieintensität der Vorarlberger Wirtschaft, ausgedrückt als Verhältnis von Energieverbrauch zu Bruttoregionalprodukt, nahm im Zeitraum 2005 bis 2018 von rund 800 kWh pro 1.000 Euro auf rd. 500 kWh ab. Das sind 38 Prozent Rückgang. „Somit produziert die Vorarlberger Wirtschaft heute mehr als ein Drittel effizienter als noch 2005“, brachte es Tittler auf den Punkt. Der Anteil erneuerbarer Energieträger im Sektor Industrie beträgt derzeit rund 46 Prozent.

 

Diese Tendenz spiegelt sich auch bei den Ökoprofit-Betrieben wieder: Im vergangenen Jahr wurden in den Betrieben sehr viele Investitionen in erneuerbare Energieträger getätigt: in große Photovoltaik-Anlagen, in die Elektrifizierung der Fuhrparks, in nicht fossile Heizsysteme, modernste Gebäudetechnik und Energieeffizienzmaßnahmen. Manche Betriebe erzeugen mittlerweile sogar mehr Energie als sie verbrauchen.

 

Erfolgstool Ökoprofit

Zehn Betriebe werden heuer erstmals zertifiziert, 197 Betriebe werden rezertifiziert (Liste Ökoprofit Betriebe 2023). Viele Betriebe absolvieren das Programm schon seit vielen Jahren: ein Betrieb feiert sein 25-jähriges Jubiläum, zehn ihr 20-jähriges und sechs Betriebe ihr 10-jähriges Jubiläum. Außerdem gibt es 13 Betriebe, die über ein zusätzliches Zertifikat für ÖKOPROFIT Nachhaltigkeitsmanagement verfügen. Erfreulich ist auch, dass sich bereits fast 20 neue Betriebe wieder für das Einsteigerprogramm dieses Jahr angemeldet haben. Weitere Informationen unter www.vorarlberg.at/oekoprofit bzw. im Booklet Ökoprofit.

 

Das Olympiazentrum Vorarlberg ist sehr stolz, als erste Institution aus dem Vorarlberger Sport Ökoprofit-zertifiziert zu sein: Geschäftsführer Sebastian Manhart erläutert die Beweggründe, sich dem Zertifizierungsverfahren zu stellen: “Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Herzensanliegen im Team und von mir persönlich – wir wollen im Sport als Vorbild vorangehen und andere Institutionen wie beispielsweise Verbände inspirieren, ihre Bemühungen vielleicht auch zertifizieren zu lassen.” Die Bemühungen des Olympiazentrum beruhen auf der Nachhaltigkeitsstrategie, in den letzten Jahren wurden bereits einige Optimierungsmaßnahmen gesetzt – weitere werden folgen.

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

© Text: VLK, Fotos: VLK/Dietmar Mathis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

//CLOSING THE OLYMPIC CHAPTER ⛵️// 

After years at the top of the world, Ben Bildstein and David Hussl are stepping away from Olympic sailing. Their dedication, passion, and teamwork have shaped Austrian sailing.

We tip our hats to your incredible careers and will miss seeing you on the big stage! 🙌 🎩 

📸 gepapictures 

#austriansailing #sailing #shapedbyOZvorarlberg
// TESTING TENNIS 🎾 // 
Every year, we team up with vtvofficial_ (Vorarlberger Tennisverband) to conduct sport-motoric tests for athletes. We assess speed, explosive strength, core strength, reaction time, and endurance using specialized tests such as:
 
☝️Countermovement & squat jumps 
⚡️ Reaction tests with microgate.it (Microgate Witty)
🎱 Standing long jump & throw tests 
💨 Shuttle runs 
📊 Anthropometric data analysis
 
The results provide valuable insights for athletes and coaches to monitor performance and adjust training accordingly.

#testing #sportsscience #shapedbyozvorarlberg #tennis
Triple 🇦🇹-Bundesliga Champions 🏆
Mission completed ✔️🫡
. 
💥 perfect 400 for each of us once this season 
🚨 1593 🇦🇹-bundesliga record
⚓️ 1591,1 season average
💣 finals against sportschuetzen_scheffau 
.
Thanks to our supporters and the crowd 🔔🎶
.
#victory #austrianbundesligachampions #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
The ladies of FC Hertha München joined us for an intense training camp last week - and put our Toyota bus through its paces! 🚐⚽️💪

#toyota toyota_at #shapedbyozvorarlberg #teamtoyota_at #startyourimpossible toyota olympic_team_austria