+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Laurin Böhler: Nächste Operation!

    Laurin Böhler: Nächste Operation! 01

Am 3. April hätte Laurin Böhler in Antalya (TUR) sein World-Tour-Comeback geben sollen. Doch daraus wird nichts! Der 26-Jährige zog sich im Training einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Am Sonntag wird der Vorarlberger operiert – es ist seine bereits dritte Kreuzband-OP. Das Judo-Jahr 2021 – mit EM, WM und Olympia – ist für ihn damit schon vorbei, bevor es richtig begonnen hat.

 

Es passierte beim Randori-Training in Linz. Laurin Böhler fällt und greift sich ans Knie. „Mir war sofort klar, da ist was ab. Als die Schmerzen nach ein paar Minuten nachließen, habe ich wieder Hoffnung geschöpft. Ich konnte, ohne Fremdhilfe, normal gehend die Halle verlassen. Im Spital kam dann der Schock: Diagnose Kreuzbandriss. Da denkst du zuerst ans Aufhören. Es ist schließlich schon meine dritte Kreuzband-Verletzung. Später grübelst du, ob du es ohne OP versuchen sollst…“

 

Laurin Böhler durfte sich trotz seiner langen Verletzungspausen noch gute Chancen im Kampf um die Olympia-Startplätze für Tokio ausrechnen. In Antalya wollte er auf die World-Tour zurückkehren, spätestens bei der EM in Lissabon im April wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation sammeln. „Wenn ich bei Olympia starte, dann will ich eine realistische Chance haben, um eine Medaille mitkämpfen zu können. Aber das ist unter diesen Umständen ehrlich gesagt nicht möglich.“

 

Am Sonntag wird Laurin Böhler im Sanatorium Hochrum am rechten Knie operiert. „Wenn ich daran denke, was mich erwartet, bin ich natürlich am Boden zerstört. Es warten harte Monate. Ich muss wieder ganz von vorne beginnen. Andererseits: Jetzt habe ich definitiv keinen Zeitdruck.“

 

Seinen Kampfgeist hat der Vorarlberger nach kurzer Schockstarre wieder gefunden: „Die Olympischen Spiele 2021 muss ich mit der Knie-OP endgültig abschreiben. Mein neues Ziel heißt jetzt: Paris 2024. Dort will ich stark genug sein, um eine Medaille mitkämpfen zu können. Das ist mein großer Antrieb.“ Auch ÖJV-Headcoach Yvonne Bönisch traut dem Schwarzacher ein neues Comeback zu: „Wir werden alles tun, um Laurin bei seinem Weg zurück bestmöglich zu unterstützen. Wir glauben an seine Olympia-Chance 2024!“

 

(c) ÖJV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

// 🚴‍♂️ CATCH M&M IF YOU CAN //

This summer, it’s all about spinning wheels, pushing pedals and collecting every mile we can! 💥 Our whole team is joining forces to rack up kilometers and catch up to Manuel & Martin – the cycling legends of OZ. Rumor has it, they were born with pedals instead of feet 👣😉.

What started as a fun challenge has become a ride toward a team-driven push for fitness, daily activity and team energy 🚴‍♀️✨. Tracked via the Vbewegt app 📲, we’re in a cycling showdown to see if we can beat their legendary stats. 

Place your bets – who’s taking the lead? The whole team or M&M? Drop your tip👇

#shapedbyOZvorarlberg #cyclingchallenge #teamspirit #vorarlbergradelt #summervibes #ridewithus
//SHOUTOUT 📢//

Elias Leitner delivered a standout debut season on the World Cup stage and was named ROOKIE OF THE YEAR. With consistent finals runs and an impressive 4th place in Gudauri, he proved he’s one to watch.

A strong start, a well-deserved title — and a bright future ahead! ✨

#shapedbyOZvorarlberg #rookieoftheyear #worldcupseason #fissnowboardracing #nextgeneration
Mud everywhere! Happy with my performance and ready for more! 

📸 teresa.scherrer 

baerlibiber 
bskgraf 
blondschopf_mirjam_scheerer 
confiseriewanger 
hammerdachli 
physioimreichenfeld 
rvdornbirn 
vorarlberger_radsportverband 
yannickzurflueh 
#shapedbyozvorarlberg