+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

IOC-Diplome für noch mehr Betreuungsqualität

    IOC-Diplome für noch mehr Betreuungsqualität 01

Spitzensport braucht Spitzenbetreuung. Für das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) ist das seit Jahren gelebte Praxis. Deshalb hilft das ÖOC den Betreuer*innen des Olympic und Youth Olympic Team Austria mit IOC-Diplomen und IOC-Zertifikaten noch besser zu werden. „Für uns hat das gesamte Management-Paket mit Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie, Psychologie und Ernährung rund um unsere Olympischen Athletinnen und Athleten oberste Priorität. Deshalb helfen wir auch hier“, erklärt ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel.

 

Das britische Institut Sports Oracle bietet im Auftrag des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) medizinisch-wissenschaftliche Online-Programme an, die allen, die mit Olympischen Athlet*innen arbeiten, die Möglichkeit gibt, ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten zu erweitern. Angeboten werden IOC-Diplome in Mental Health in Elite Sport, Sports Physical Therapies, Sports Nutrition, Sports Medicine und IOC-Zertifikate in Mental Health in Elite Sport, Safeguarding Officer in Sport und Drugs in Sport. Das IOC vergibt vereinzelt Stipendien, die aus den Mitteln von Olympic Solidarity finanziert werden.

 

Dr. med. Christiane Loinig-Velik, MSC, Leiterin des Instituts für Sportmedizin des Landes Kärnten und Anti Doping-Beauftragte im Olympiazentrum Kärnten hält das IOC-Diplom für Sportmedizin bereits in Händen. Auch Physiotherapeut Thomas Hebenstreit (IOC-Diplom Physical Therapies) und Sportwissenschaftlerin Mag.a Alexandra Brugger (IOC-Diplom Sports Nutrition), die am Olympiazentrum Niederösterreich arbeitet, haben ihre IOC-Fortbildungen abgeschlossen. Dr. med. Marc Sohm, Ärztlicher Leiter des Sportmedizinisches Instituts im Olympiazentrum Vorarlberg, steckt mitten in der Fortbildung zum IOC-Diplom, hat das erste Jahr des Online-Programms bereits erfolgreich absolviert. Martin Rinderer hat IOC-Diplom Sports Nutrition vor wenigen Jahren bereits erfolgreich absolviert.

 

Das ÖOC-Team rund um Anna-Maria Pollany von der Abteilung Sport unterstützt mögliche Kandidat:innen beim selektiven Bewerbungsprozess für ein IOC-Diplom oder einer IOC-Zertifikat. Zuletzt wurden Sportpsychologin Mag.a Simone Tscherntschitz vom Olympiazentrum Campus Sport Tirol Innsbruck und ihre Kollegin Mag.a Andrea Engleder für die IOC-Fortbildungsprogramme für Mentale Gesundheit und Sicherheit aufgenommen.

 

„Wie wichtig die Themen mentale Gesundheit und Sicherheit sind, wissen wir spätestens seit der weltweiten Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Herausforderungen. Unser bewährter Partner bei allen Olympischen Missionen ist seit Jahren das Österreichische Bundesnetzwerk Sportpsychologie, das hervorragend ausgebildete Sportpsycholog*innen für unsere Olympic Teams zur Verfügung stellt. Es freut uns daher besonders, dass wir langjährige Mitarbeiterinnen dieses Netzwerks erfolgreich beim Bewerbungsprozess für die IOC-Diplome unterstützen konnten“, sagt Peter Mennel.

 

© Text: ÖOC

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

//CLOSING THE OLYMPIC CHAPTER ⛵️// 

After years at the top of the world, Ben Bildstein and David Hussl are stepping away from Olympic sailing. Their dedication, passion, and teamwork have shaped Austrian sailing.

We tip our hats to your incredible careers and will miss seeing you on the big stage! 🙌 🎩 

📸 gepapictures 

#austriansailing #sailing #shapedbyOZvorarlberg
// TESTING TENNIS 🎾 // 
Every year, we team up with vtvofficial_ (Vorarlberger Tennisverband) to conduct sport-motoric tests for athletes. We assess speed, explosive strength, core strength, reaction time, and endurance using specialized tests such as:
 
☝️Countermovement & squat jumps 
⚡️ Reaction tests with microgate.it (Microgate Witty)
🎱 Standing long jump & throw tests 
💨 Shuttle runs 
📊 Anthropometric data analysis
 
The results provide valuable insights for athletes and coaches to monitor performance and adjust training accordingly.

#testing #sportsscience #shapedbyozvorarlberg #tennis
Triple 🇦🇹-Bundesliga Champions 🏆
Mission completed ✔️🫡
. 
💥 perfect 400 for each of us once this season 
🚨 1593 🇦🇹-bundesliga record
⚓️ 1591,1 season average
💣 finals against sportschuetzen_scheffau 
.
Thanks to our supporters and the crowd 🔔🎶
.
#victory #austrianbundesligachampions #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
The ladies of FC Hertha München joined us for an intense training camp last week - and put our Toyota bus through its paces! 🚐⚽️💪

#toyota toyota_at #shapedbyozvorarlberg #teamtoyota_at #startyourimpossible toyota olympic_team_austria