+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Über uns| Kontakt

Leistungsbereiche

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Spitzenathlet*innen benötigen Spitzenbetreuung. Sportwissenschaftliche und sportmedizinische Betreuung, Physiotherapie, Regeneration und vieles mehr auf höchstem Niveau - und das alles unter einem Dach.
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Achtung – Laser im Haus

    Achtung – Laser im Haus 01

Wer in den letzten Tagen bei uns in der Physiotherapie war, der hat sich wohl gefragt was das besondere Schild an Bea Kressers Türe bedeutet. Oder man hat sich gewundert, ob die speziellen grünen Oversize-Brillen die man dort sieht nun der neueste Schrei in der Fashionwelt sind.

 

Die Erklärung dafür: wir haben nun einen Laser im Haus, mit dem sich eine ganz besondere Therapie durchführen lässt.

 

Die Laser-Biostimulation, besser bekannt als Lasertherapie, ist eine schmerzfreie Regulationstherapie, für die Verbesserung von Wachstum und Heilung von Gewebe durch Bestrahlung mit Laserlicht. Die Photonen des Laserlichts können tief in das Gewebe eindringen und somit das Wachstum und die Zellvermehrung beschleunigen. Körperzellen der Muskeln, Sehnen, Bänder und Haut regenerieren und reparieren sich effektiver und wesentlich schneller.

 

Physiologische und biologische Effekte der Lasertherapie sind:

  • Beschleunigte Reparatur und Wachstum von Gewebezellen
  • Schnellere Heilung von Wunden
  • Verringerung der Bildung von fibrösem Bindegewebe
  • Entzündungshemmend
  • Verbesserte vaskuläre Aktivität
  • Stoffwechselanregend
  • Immunregulation
  • Bei akuten und chronischen Schmerzen

 

 

Folgende Behandlungen sind mit der Lasertherapie möglich:

  • Regulative Behandlung der Nozizeption (Schmerzwahrnehmung) in unterschiedlichen Bereichen
  • Myofasziale Triggerpunktbehandlungen, Meridianbehandlungen, Laserakupunktur
  • Strukturelle Schäden des Muskel-, Sehnen-, Bandapparates
  • Degenerative, arthrotische Veränderungen der Gelenke
  • Narbenbehandlungen in verschiedenen Stadien
  • Stoffwechselstimulierung (Durchblutungsförderung)
  • Behandlung von Hautverletzungen
  • Entzündungshemmungen
  • Anregung der Lymphe
  • Muskelregeneration

 

 

Die Besonderheit am K-Laser ist, dass seine Software mit mehreren dynamischen Stufen der gewählten Behandlung arbeitet. Das ermöglicht, dass die Anwendungsparameter sowie die Wellenlänge, die Zeiten, die Frequenzen und Leistung innerhalb der einzelnen Therapiesitzung angepasst werden kann.

Somit kann eine präzise und entsprechende Einstellung für die Schmerzqualität (chronisch/akut) gewählt werden. Außerdem berücksichtigt die Lasertherapie neben der Morphologie des Körper auch das Melanin (sechs Fototypen der Haut einstellbar). Außerdem ist das Gerät mit einer ISP Technik ausgestattet (Intensiver Super Puls: hat unmittelbare Auswirkungen auf die Heilung des Gewebes, da es progressiv tiefere Schichten erreicht, sowie die Erwärmung der Haut reduziert und dadurch die Schmerzen sofort lindert).

 

 

Von: Bea Kresser

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

It‘s here 📔! Our 2024 annual report has just arrived. Stay tuned – the official presentation will follow soon 🚀📊 #shapedbyOZvorarlberg #staytuned #annualreport
ISSF GP Ruše 🇸🇮
Jumped with a smoked 600/600 into the new competition year 🎯💥🍀
. 
One step closer to the right setting. 
Unfortunately, I missed the final by 0.7 points with 628.2 points. 🙃
.
Don't worry - the next competition is just around the corner. 💃🏼
.
gemuetlichkeit_mertingen - 💯x6 = 🍾🥂-Party?
.
📸 Jasmin Kitzbichler
. 
#issf #grandprix #ruse #slovenia #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
trainings done - now it‘s time for three weekends of races 💥 first stop arlbergkandaharrennen - so excited to race at home 🇦🇹 
#rattpack #headwhatsyourlimit #kask #koo #leki #heeressport #shapedbyozvorarlberg
New year, same me - bigger goals!

After a challenging last year, I’m grateful to be back on the track and ready for the upcoming season! I’m excited for my first race as an Aztec this weekend and for new opportunities to grow. This past year has taught me a lot about being patient and trusting the process. I can’t wait to see what this season has in store! ✨ sdsu_tfxc tsjahnlustenau 
•
•
•
#sdsu#sdsutrackandfield#trackandfield#track#running#ncaa#sandiego#austrianathletics#olympiazentrumvorarlberg#shapedbyozvorarlberg#400mhurdles#season