+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Bregenz soll Tourfinale der Österreich Rundfahrt werden

    Bregenz soll Tourfinale der Österreich Rundfahrt werden 01

Bregenz soll Zielort der 67. Österreich Rundfahrt im Juli 2015 werden, teilten heute Sportlandesrätin Bernadette Mennel, Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, der Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart und der neue Tourdirektor Wolfgang Weiss im Rahmen des offiziellen Empfangs des neuen Stundenweltrekordhalters Matthias Brändle in der Landeshauptstadt mit.

 

Die Vorbereitungen auf die Österreich Rundfahrt 2015 laufen auf Hochtouren. Im Rahmen des offiziellen Empfanges von Matthias Brändle gratulierten auch der neue Tourdirektor Wolfgang Weiss und ÖRV-Generalsekretär Rudolf Massak. Mit einem Vertrag im Gepäck fuhren sie nach Vorarlberg, wo heute noch letzte Fragen zur Umsetzung von Bregenz als Tourfinale geprüft werden. „Diese betreffen zum Beispiel den genauen Streckenverlauf bis zum geplanten Zielgelände vor dem Festspielhaus und der Seebühne, die erforderliche Infrastruktur und vieles mehr. Viele Beteiligten – von öffentlichen Stellen über Behörden und Radsportfans – sind sehr motiviert, dass wir die perfekte Lösung finden. Ich bedanke mich schon jetzt für das Engagement im Ländle. Damit würden wird erstmals seit elf Jahren von Ost nach West fahren“, sagt der neue Tourdirektor Wolfgang Weiss.

Eine Etappe der Traditionsveranstaltung soll von Telfs in Tirol über das Hahntennjoch und durch den Bregenzerwald nach Bregenz führen. Mehr als 140 Rennprofis von 18 Teams aus über 20 Nationen werden die Tour in Angriff nehmen. Fast 20.000 Höhenmeter warten quer durch Österreich.

 

 

Brändle: „Radsportbegeisterung pur“

Über das Finale der Österreich Rundfahrt in seiner Heimat freut sich besonders der neue Stundenweltrekordhalter Matthias Brändle: „Dass Vorarlberg mit Bregenz nach einigen Jahren Pause wieder einen Etappenort stellt, ist eine super Sache. Ich war zwei Mal bei Heimetappen von Dornbirn nach Götzis dabei, die Stimmung im Land war unglaublich – Radsportbegeisterung pur.“ Der IAM-Profi schwärmte von den Vorarlberger Fans: „Das Publikum war hier sehr enthusiastisch, alle Fahrer waren begeistert. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, durch die heimatlichen Straßen zu fahren und viele bekannte Gesichter zu sehen. Vorarlberg braucht die Ö-Tour und die Ö-Tour braucht Vorarlberg.“

Durch die Fixierung der Streckenführung mit Zielankunft am Bodensee würde Vorarlberg im kommenden Jahr ein weiteres Spitzensport-Highlight neben dem Mehrkampf-Meeting in Götzis, dem Snowboard Weltcup und den Olympischen Jugendspielen bekommen, so Landesrätin Mennel: “Nach der fantastischen Weltrekordfahrt von Matthias Brändle wäre das wieder ein großer Motivationsschub für den Radsport im Lande, aber auch insgesamt für die fahrradbegeisterte Vorarlberger Bevölkerung.”

 

Landesstatthalter Rüdisser sieht die Österreich Rundfahrt als großartige Chance für Vorarlberg, sich mit allen Facetten einem internationalen Publikum zu präsentieren: “Die Effekte für den Tourismus sind unschätzbar, wenn die Tour-Bilder und -Berichte die Schönheit unserer Landschaft, die perfekte Umgebung zum Radfahren sowie die Kultur- und Festspielstadt Bregenz zeigen.”

 

Auch Bürgermeister Linhart sieht die Gelegenheit für Bregenz, sich als Zentrum für Sport und Kultur zu positionieren: “Unser Bodenseeufer ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch seit jeher ein Ort, wo Sport betrieben wird. Bei der Österreich Rundfahrt kann die Bevölkerung hautnah das Flair eines hochkarätigen internationalen Radrennens erleben. Wenn die Tour in Bregenz verweilt, soll das ein buntes Fest mit Bewegung und Unterhaltung für alle werden.”

 

Homepage: www.oesterreich-rundfahrt.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

// 🚴‍♂️ CATCH M&M IF YOU CAN //

This summer, it’s all about spinning wheels, pushing pedals and collecting every mile we can! 💥 Our whole team is joining forces to rack up kilometers and catch up to Manuel & Martin – the cycling legends of OZ. Rumor has it, they were born with pedals instead of feet 👣😉.

What started as a fun challenge has become a ride toward a team-driven push for fitness, daily activity and team energy 🚴‍♀️✨. Tracked via the Vbewegt app 📲, we’re in a cycling showdown to see if we can beat their legendary stats. 

Place your bets – who’s taking the lead? The whole team or M&M? Drop your tip👇

#shapedbyOZvorarlberg #cyclingchallenge #teamspirit #vorarlbergradelt #summervibes #ridewithus
//SHOUTOUT 📢//

Elias Leitner delivered a standout debut season on the World Cup stage and was named ROOKIE OF THE YEAR. With consistent finals runs and an impressive 4th place in Gudauri, he proved he’s one to watch.

A strong start, a well-deserved title — and a bright future ahead! ✨

#shapedbyOZvorarlberg #rookieoftheyear #worldcupseason #fissnowboardracing #nextgeneration
Mud everywhere! Happy with my performance and ready for more! 

📸 teresa.scherrer 

baerlibiber 
bskgraf 
blondschopf_mirjam_scheerer 
confiseriewanger 
hammerdachli 
physioimreichenfeld 
rvdornbirn 
vorarlberger_radsportverband 
yannickzurflueh 
#shapedbyozvorarlberg