+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Bettina Plank holt Gold bei den European Games

    Bettina Plank holt Gold bei den European Games 01

Vorrunde und Halbfinale gewonnen, EM-Revanche genommen und die Dominatorin der Szene im Endkampf mit 5:1 abgefertigt! Bettina Plank avancierte bei den European Games in Minsk (BLR) zur Heldin in Rot-Weiß-Rot, holte die erste Goldmedaille für das ÖOC-Team!

 

Betti machte damit nach einem traumhaften Frühjahr mit EM-Silber und zwei Bronzenen auf der Welttour das Sommermärchen perfekt. Im 50kg-Finale nahm sie dazu noch Revanche an der Weltranglisten-Ersten Serap Özcelik (TÜR) für die Niederlage bei Europaspielen von 2015. 3000 Fans erlebten die großartige Kampfshow von Bettina Plank. Das 5:1 im Finale gegen Serap Özcelik glich einer Machtdemonstration. Wichtig war der erste Yuko nach 63 Sekunden. Damit musste die Weltmeisterin und Triple-Europameisterin aus der Türkei voll angreifen, erzielte auch eine Minute vor Schluss den Ausgleich, aber die Wahl-Linzerin konnte mit einer Fausttechnik kontern und zwei Sekunden vor Schluss auch noch einen Ippon landen. „Eine großartige Leistung. Plank konnte allem Druck standhalten und auch noch alle Erwartungen erfüllen“, strahle ÖOC-Sportdirektor Christoph Sieber an der Seite von Karate Austria Generalsekretär Ewald Roth.

 

Beim 0:0 im Halbfinale gegen Mariya Koulinkovitch (BLR) gelang der Silbermedaillen-Gewinnerin von 2015 zwar keine Wertung. Sie kontrollierte aber das ganze Match und gewann durch einen ganz klaren Kampfrichterentscheid mit 5:0.

 

Zuvor startete die 27-Jährige mit einem taktisch cleveren 0:0 gegen Kateryna Kryva (UKR) in die Gruppenphase, fand dabei Sicherheit, die sie dann auch im entscheidenden Kampf brauchte. Denn gegen Europameisterin Sophia Bouderbane (FRA) kam es zur EM-Revanche. „Diese ist Betti nach der 0:5-Niderlage in Guadalajara auch geglückt. Sie ging mit 1:0 in Führung und hatte damit schon den „Senshu“, den Vorteil des ersten Punktes für sich. Nach dem 1:1-Ausgleich von Bouderbane konnte sie erneut in Führung gehen. So musste die Französin ihre Defensivtaktik ändern, musste angreifen, fand aber nicht ins Ziel. Das 2:1 war die Vorentscheidung für den Halbfinaleinzug“, meint Ewald Roth. Zum Abschluss des Grunddurchgangs besiegte die 27-Jährige, frenetisch angefeuert von Botschafterin Aloisia Wörgetter, die Serbin Jelena Milivojcevic mit 1:0 und fixierte den Poolsieg.

 

Seitenbandriss – 6 Wochen Pause

Auf ihrem “bisher größten Karriereerfolg” erfolgte die Ernüchterung. Bei der Schlussfeier der Europaspiele in Minsk hatte Betti vor 22.000 Zuschauern Sonntagabend noch die österreichische Fahne getragen. Das Humpeln war nicht sonderlich aufgefallen. Auch beim Heimflug aus Minsk hielten sich die Knieschmerzen noch in Grenzen. Bei der Untersuchung bei ÖOC-Teamarzt Dr. Lukas Brandner im Rudolfinerhaus in Wien stellte sich dann heraus: Seitenbandriss im linken Knie. “Ich habe bis zuletzt gehofft, dass nichts gerissen ist.

 

Andererseits ist keine Operation notwendig, nur eine externe Schiene. Zum Glück sind Innen- bzw. Kreuzband und Meniskus unbeschädigt geblieben”, meinte die 27-Jährige nach der Untersuchung.

 

Passiert war die Verletzung fünf Sekunden vor Ende des Europaspiele-Final-Kampfes gegen die Türkin Serap Ozcelik. “Das war die Aktion, bei der ich noch einen Punkt zugesprochen bekam. Im Video sieht man, dass es mir das Knie verdreht.”

 

© Fotos: GEPA pictures/ Christian Walgram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

// 🚴‍♂️ CATCH M&M IF YOU CAN //

This summer, it’s all about spinning wheels, pushing pedals and collecting every mile we can! 💥 Our whole team is joining forces to rack up kilometers and catch up to Manuel & Martin – the cycling legends of OZ. Rumor has it, they were born with pedals instead of feet 👣😉.

What started as a fun challenge has become a ride toward a team-driven push for fitness, daily activity and team energy 🚴‍♀️✨. Tracked via the Vbewegt app 📲, we’re in a cycling showdown to see if we can beat their legendary stats. 

Place your bets – who’s taking the lead? The whole team or M&M? Drop your tip👇

#shapedbyOZvorarlberg #cyclingchallenge #teamspirit #vorarlbergradelt #summervibes #ridewithus
//SHOUTOUT 📢//

Elias Leitner delivered a standout debut season on the World Cup stage and was named ROOKIE OF THE YEAR. With consistent finals runs and an impressive 4th place in Gudauri, he proved he’s one to watch.

A strong start, a well-deserved title — and a bright future ahead! ✨

#shapedbyOZvorarlberg #rookieoftheyear #worldcupseason #fissnowboardracing #nextgeneration
Mud everywhere! Happy with my performance and ready for more! 

📸 teresa.scherrer 

baerlibiber 
bskgraf 
blondschopf_mirjam_scheerer 
confiseriewanger 
hammerdachli 
physioimreichenfeld 
rvdornbirn 
vorarlberger_radsportverband 
yannickzurflueh 
#shapedbyozvorarlberg