+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Über uns| Kontakt

    SUCCESS IS A MINDSET – Themensupervision 2 „Wie erfolgt eigentlich Erfolg?“

      SUCCESS IS A MINDSET – Themensupervision 2 „Wie erfolgt eigentlich Erfolg?“ 01

    Anmeldung zur Veranstaltung

    Teilnehmer 1

    Rechnungsinformationen

    Um die Buchung abzuschließen, wählen Sie bitte Ihre Zahlungsart:

    Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie

    Ich habe die Datenschutzerklärung und die Datenschutzerklärung Newsletter/MailChimp gelesen und akzeptiere sie

    Erfolgreich zu sein ist für viele Menschen ein erstrebenswertes Ziel. Auch im Spitzensport ist Erfolg-haben von zentraler Bedeutung: Erfolge sichern den Kaderplatz für die nächste Saison und machen interessant für Sponsoren. Sie erzeugen mediale Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung. Trainer*innen, Betreuer*innen und Eltern sind in der Begleitung oft bereits sehr früh mit dem Erfolgsstreben ihrer Athlet*innen & Kinder konfrontiert. Der eigene Umgang mit dem Thema Erfolg hat oft einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie man (Nachwuchs)-athlet*innen und Kinder darin begleitet, dass diese eine unterstützende Sichtweise zu diesem Thema finden.

     

    Der Erfolg unterliegt bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Wir können ihn nicht einfach so „machen“. Wenn wir versuchen, ihn mit Gewalt zu erzwingen, dann führt das oft zu Blockaden, die auf dem Weg hinderlich sein können. Wir wollen deshalb gemeinsam den folgenden Fragestellungen nachgehen:

    • Was bedeutet „Erfolg“ für mich persönlich?
    • Woran mache ich Erfolg überhaupt fest?
    • Wo gab es Momente in meinem Leben, wo ich erfolgreich war und wo ich gescheitert bin? Was hat dazu beigetragen?
    • Wofür kann ich in meinem Erfolgsstreben verantwortlich gemacht werden? Wofür nicht?
    • Was kann ich tun, um die eigenen Erfolgschancen zu steigern?
    • Wie hängen Sinn-Erleben und Erfolg zusammen?
    • Was bedeutet das Gelernte in der Begleitung von Athlet*innen & Kindern?

     

    Wir werden uns dem Thema „Erfolg“ sehr individuell und möglichst praxisbezogen nähern. Es soll ein tieferes Verständnis von dem, was jeden einzelnen am Thema Erfolg „bewegt“ geschaffen werden. Deshalb setzt der Workshop stark am eigenen Erleben und dem persönlichen Umgang mit dem Thema an.

     

    Zielgruppe: Trainer*innen, Eltern, Interessierte

     

     

    Umfang

    4 UE

     

     

    Information zur Anmeldung

    Sollte die Fortbildung bereits ausgebucht sein (siehe Infobox rechts), gibt es die Möglichkeit auf eine Warteliste – für den Fall, dass jemand ausfällt oder kurzfristig absagt. Die Personen auf der Warteliste werden auch informiert, falls zusätzlich eine Fortbildung zustande kommt.

     

    Um auf die Warteliste zu kommen, bitte Name und Emailadresse via Mail an: natalie.scherer@olympiazentrum-vorarlberg.at 

    Lade Karte ...

    FRAGEN ZUM EVENT?

    TERMINE

    Kalender

    << Jun 2023 >>
    MDMDFSS
    29 30 31 1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 1 2


    COVID-19
    Infos