+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Trainingslager Kunstturnerinnen in St. Etienne

    Trainingslager Kunstturnerinnen in St. Etienne 01

Vergangene Woche fand in in St. Etienne (FRA) das erste Trainingslager des WM-Kaders der Kunstturnerinnen statt. Im Fokus steht die Vorbereitung auf die Welttitelkämpfe Ende Oktober in Glasgow (UK).

 

Vorarlbergs Turnerinnen waren in St. Etienne stark vertreten. Elisa HämmerleOlivia Jochum, Erja Metzler, die in Dornbirn trainierende Marlies Männersdorfer sowie Jasmin Mader trainierten trotz enormer Hitze sehr intensiv und in guter Atmosphäre mit ihren französischen Kolleginnen.

 

Nationaltrainer Laurens Van der Hout resümiert zufrieden: “Im Vordergrund standen Technik- und Gymnastiktraining sowie vor allem die physische Vorbereitung auf den Herbst. Einmal mehr war ich vom Einsatz und dem Willen zum Durchbeißen sehr angetan. Wir blicken wir auf eine sehr gelungene Trainingswoche zurück.”

 

Im Betreuerstab der Turnerinnen war ein weiteren Vorarlberger – Physiotherapeut Manuel Hofer war neben der Physio-Betreuung auch für das Athletiktraining verantwortlich.

 

Olympiazentrums-Leiter Sebastian Manhart über die Zusammenarbeit: “Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das der Österreichische Fachverband für Turnen dem Olympiazentrum Olympiazentrum Vorarlberg in Person von Sport-Physiotherapeut Manuel Hofer entgegengebracht hat. Für uns war es sehr wichtig, die Arbeit, die wir das gesamte Jahr über mit den in Dornbirn trainierenden Spitzenturnerinnen leisten, auch in die unmittelbare Vorbereitung auf die WM in Glasgow zu verlängern.”

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA