+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Sportanlagen

    Sportanlagen 01

Ballsporthalle

  • 45×22 m
  • Parkettboden
  • Mittels Vorhang kann ein Drittel abgeteilt werden
  • Geeignet für alle Ballsportarten (Harzverbot)
  • Zusätzlich bestückt mit Turn- und Trainingsgeräten

 

Kunstturnhalle

  • Fix montierte Turngeräte
  • Mattenböden fix verlegt
  • Eingebaute Tumblingbahn (Spieth)
  • Schnitzelgrube
  • Zusätzliche Trainings- und Hilfsgeräte

 

Bodenturnhalle

  • Fixe Bodenturnfläche (Spieth Schwingboden Moskau, FIG-zertifiziert)
  • Fixe Trampolinbahn 12 m
  • Folienspiegel

 

Rhythmische Gymnastik-Halle

  • Fixer Gymnastikturnboden
  • Spiegelwand

 

Judohalle

  • Fix verlegte Matten mit Schwingboden

 

Karatehalle

  • Fix verlegte Karatematten auf Parkettboden
  • Spiegelwand
  • Musikanlage
  • Boxsäcke

 

50-Meter-Schießhalle

  • 50 m Kleinkaliber
  • 25 m mit hereinschwenkbaren Anlagen
  • 25 und 50 m mit identischer Feuerlinie
  • elektronische Meyton-Anlagen

 

10-Meter-/25-Meter-Schießhalle

  • 25 m (10 oder 15 Stände)
  • 10 m (24 Stände)
  • elektronische Meyton-Anlagen

 

Kraftraum

  • 5 Racks, Schwerpunkt liegt auf Freihantel aber auch ausreichend Geräte für Leistungssporttraining (kein Fitnessstudio!)
  • Kraft-Messplatte
  • fix verbautes Video-Analysesystem

 

Sportkegelbahn

  • 4 moderne Plattenbahnen

 

Zusätzliche Trainingsmöglichkeiten im nahegelegenen Messezentrum

  • Ballsporthalle – 37 x 53 m
  • Eishalle
  • Fechtzentrum
  • Leichtathletik Halle
  • Tennis: Campus VTV

 

Outdoor

  • Fußballplätze
  • Kunstrasenplatz
  • Beachvolleyballplätze
  • Soccerkiste
  • Finnenbahn
  • Workoutstation

 

 

Kontakt

Einzelbuchungen: Eva-Maria Gowick

Dauerbuchungen: Laura Wohlgenannt

 

Downloads zum Thema