+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Rückblick auf die Alpine Ski-WM in Saalbach

    Rückblick auf die Alpine Ski-WM in Saalbach 01

Am Sonntag ging die 48. Alpine Skiweltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm offiziell zu Ende. Zwei Wochen voller packender Wettkämpfe, großartiger Leistungen und begeisternder Stimmung machten das Event zu einem großen Erfolg. Insgesamt elf Bewerbe standen auf dem Programm, und das österreichische Team konnte mit sieben Medaillen – darunter zwei in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze – eine starke Bilanz ziehen.

 

Aus Vorarlberger Sicht, waren wir mit vier Athlet*innen vertreten: Katharina Liensberger und Ariane Rädler bei den Damen sowie Lukas und Patrick Feurstein bei den Herren.

 

 

Ariane Rädler: Platz 21 im Super-G, Platz 17 in der Abfahrt

Ariane Rädler startete mit großer Motivation in den Super-G am Donnerstag. Doch das Rennen lief nicht nach Wunsch – am Ende stand Platz 21 zu Buche. Gold ging an die Tirolerin Stephanie Venier, die mit einer starken Fahrt den Titel holte. Ariane kam mit 1,80 Sekunden Rückstand auf die Siegerin ins Ziel.

 

Durch die Verletzung von Ricarda Haaser, die im Super-G stürzte, wurde Ariane kurzfristig für die Abfahrt nominiert. Auch hier blieb sie hinter ihren Erwartungen und erreichte Rang 17. Der Titel ging an Breezy Johnson (USA), Silber an Mirjam Puchner (AUT) und Bronze an Ester Ledecká (CZE).

 

 

Lukas Feurstein: Platz 11 im Super-G

Lukas Feurstein feierte in Saalbach sein WM-Debüt und belegte im Super-G den elften Platz. Zufrieden war der 23-Jährige jedoch nicht, denn ihm fehlte im Rennen die letzte Konsequenz. Mit Startnummer 16 ins Rennen gegangen, kam er mit einem Rückstand von 2,02 Sekunden auf Sieger Marco Odermatt (SUI) ins Ziel. Silber sicherte sich Raphael Haaser (AUT), Bronze ging an Adrian Smiseth Sejersted (NOR).

 

 

Patrick Feurstein: Platz 16 im Riesentorlauf

Patrick Feurstein, ebenfalls WM-Debütant, erreichte im Riesentorlauf Rang 16. Während sein Teamkollege Raphael Haaser für eine Überraschung sorgte und sich sensationell die Goldmedaille holte, lief es für Patrick nicht nach Wunsch. Silber und Bronze gingen an die Schweizer Thomas Tumler und Loic Meillard.

 

 

Katharina Liensberger: Bronze im Slalom

Bei strahlendem Sonnenschein und vor tausenden euphorischen Fans lieferte Katharina Liensberger im Slalom ein starkes Rennen ab. Nach dem ersten Durchgang lag sie auf Platz zwei, behielt im Finale die Nerven und kämpfte sich auf Rang drei. Damit sicherte sich die 27-Jährige bereits ihre vierte WM-Medaille. Den Sieg holte sich Camille Rast (SUI), gefolgt von Wendy Holdener (SUI), die 0,46 Sekunden vor Liensberger lag.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

//CLOSING THE OLYMPIC CHAPTER ⛵️// 

After years at the top of the world, Ben Bildstein and David Hussl are stepping away from Olympic sailing. Their dedication, passion, and teamwork have shaped Austrian sailing.

We tip our hats to your incredible careers and will miss seeing you on the big stage! 🙌 🎩 

📸 gepapictures 

#austriansailing #sailing #shapedbyOZvorarlberg
// TESTING TENNIS 🎾 // 
Every year, we team up with vtvofficial_ (Vorarlberger Tennisverband) to conduct sport-motoric tests for athletes. We assess speed, explosive strength, core strength, reaction time, and endurance using specialized tests such as:
 
☝️Countermovement & squat jumps 
⚡️ Reaction tests with microgate.it (Microgate Witty)
🎱 Standing long jump & throw tests 
💨 Shuttle runs 
📊 Anthropometric data analysis
 
The results provide valuable insights for athletes and coaches to monitor performance and adjust training accordingly.

#testing #sportsscience #shapedbyozvorarlberg #tennis
Triple 🇦🇹-Bundesliga Champions 🏆
Mission completed ✔️🫡
. 
💥 perfect 400 for each of us once this season 
🚨 1593 🇦🇹-bundesliga record
⚓️ 1591,1 season average
💣 finals against sportschuetzen_scheffau 
.
Thanks to our supporters and the crowd 🔔🎶
.
#victory #austrianbundesligachampions #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
The ladies of FC Hertha München joined us for an intense training camp last week - and put our Toyota bus through its paces! 🚐⚽️💪

#toyota toyota_at #shapedbyozvorarlberg #teamtoyota_at #startyourimpossible toyota olympic_team_austria