+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Olympiazentrum und Schulsport-Zentrum rücken zusammen

    Olympiazentrum und Schulsport-Zentrum rücken zusammen 01

Das Vorarlberger Schulsport-Zentrum (VSZ) in Tschagguns wurde 1988 mit dem Ziel gegründet, für die Skimittelschule Schruns (damals Skihauptschule) ein zeitgemäßes Internat mit einem zusätzlichen Gästetrakt für attraktive Schulsportwochen zu schaffen. Um ein strategisch und finanziell stabiles Umfeld für die weitere Entwicklung des Schulsport-Zentrums zu schaffen, wird das VSZ seit 1. Oktober 2024 von der Olympiazentrum Vorarlberg GmbH betrieben. „Ein großer Dank gebührt den engagierten Mitarbeiter*innen und allen, die erfolgreich an der Umsetzung des Konzeptes mitgewirkt haben. Die Kooperation Skimittelschule, Internat und Schulsport-Zentrum hat sich etabliert und ist nicht mehr wegzudenken“, sagt Sportlandesrätin Martina Rüscher.

 

In den mehr als 31 Jahren seines Bestehens hat sich das Haus zu einer fixen Größe als Sportzentrum für Schulklassen aus dem In- und Ausland entwickelt. „Die Übernahme des VSZ ist ein klares Bekenntnis zum Nachwuchssport in der Region. Das Angebot für Schulen, Vereine und SportlerInnen wird weitergeführt“, zeigt sich Rüscher erfreut. Wichtig ist, dass die operative Leitung des Zentrums von Tschagguns aus erfolgt. Mit Isabelle Jochum konnte eine engagierte und erfahrene Standortleiterin gewonnen werden, die das Zentrum zukunftsorientiert leiten wird. Isabelle Jochum ist bereits seit mehreren Jahren für das VSZ tätig und kennt die Mitarbeiter*innen und die Gegebenheiten vor Ort daher ausgezeichnet.

 

Alle 20 Beschäftigten des VSZ werden übernommen. Im Erscheinungsbild und den Kontaktinfos bleibt das VSZ eigenständig. In den letzten Tagen wurde intensiv daran gearbeitet, den Übergang reibungslos zu gestalten – für die Nutzer*innen war dabei keinerlei Unterbrechung spürbar. In den kommenden Wochen werden weitere Schritte gesetzt, um die beiden Institutionen operativ näher zusammenzuführen. Vor einem Jahr hat das Olympiazentrum bereits den Betrieb des Schanzenzentrum Montafon Nordic übernommen.

 

„Das VSZ hat eine ganz wesentliche Rolle im Vorarlberger Sport – vom Internat für die Skimittelschule bis zur Möglichkeit, Trainingslager und Skiwochen zu leistbaren Preisen durchzuführen. Durch den Zusammenschluss bieten sich deutlich bessere Chancen, diese Rolle zu stärken und notwendige infrastrukturelle Entwicklungen anzustoßen“, so Sebastian Manhart, Geschäftsführer des Vorarlberger Olympiazentrums. “Peter Both und Elmar Egg haben in den letzten Jahrzehnten viel auf die Beine gestellt – wir wollen ihre Aufbauarbeit weiterführen.”

 

Landesrätin Rüscher betont einmal mehr die über den Spitzensport hinausreichende Bedeutung des Olympiazentrums. Mit der Übernahme der Schanzenanlage und des VSZ erhält das Olympiazentrum sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten für Spitzensport-AthletInnen und das bestehende Angebot wird weiter gestärkt. Die wertvolle Arbeit des Olympiazentrums biete nicht nur den dort betreuten Spitzenathlet*innen beste Rahmenbedingungen, sondern komme auch allen Vereinen im Breitensport und der gesamten Bevölkerung zugute.

 

Für den Vorarlberger Sport verfügen die beiden Standorte gemeinsam über 230 Betten und bewältigen jährlich etwa 25.000 Übernachtungen – jeweils inklusive dem Internat für die Skimittelschule Schruns.

 

 

© Text: VLK, Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

// 🚴‍♂️ CATCH M&M IF YOU CAN //

This summer, it’s all about spinning wheels, pushing pedals and collecting every mile we can! 💥 Our whole team is joining forces to rack up kilometers and catch up to Manuel & Martin – the cycling legends of OZ. Rumor has it, they were born with pedals instead of feet 👣😉.

What started as a fun challenge has become a ride toward a team-driven push for fitness, daily activity and team energy 🚴‍♀️✨. Tracked via the Vbewegt app 📲, we’re in a cycling showdown to see if we can beat their legendary stats. 

Place your bets – who’s taking the lead? The whole team or M&M? Drop your tip👇

#shapedbyOZvorarlberg #cyclingchallenge #teamspirit #vorarlbergradelt #summervibes #ridewithus
//SHOUTOUT 📢//

Elias Leitner delivered a standout debut season on the World Cup stage and was named ROOKIE OF THE YEAR. With consistent finals runs and an impressive 4th place in Gudauri, he proved he’s one to watch.

A strong start, a well-deserved title — and a bright future ahead! ✨

#shapedbyOZvorarlberg #rookieoftheyear #worldcupseason #fissnowboardracing #nextgeneration
Mud everywhere! Happy with my performance and ready for more! 

📸 teresa.scherrer 

baerlibiber 
bskgraf 
blondschopf_mirjam_scheerer 
confiseriewanger 
hammerdachli 
physioimreichenfeld 
rvdornbirn 
vorarlberger_radsportverband 
yannickzurflueh 
#shapedbyozvorarlberg