+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Julian Lüftner beendet Weltcup-Karriere

    Julian Lüftner beendet Weltcup-Karriere 01

Nach dem Weltcupfinale in Kanada wird Julian Lüftner seine aktive Laufbahn im Snowboardcross beenden. Der gebürtige Tiroler lebt seit zehn Jahren in Bludenz und wird sich in Zukunft verstärkt seiner beruflichen Laufbahn bei der Polizei widmen.

 

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Lüftner mit Platz vier bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking. Zudem gelang ihm 2018 in Feldberg ein Weltcupsieg. Zu seiner Entscheidung sagt der 32-Jährige, es sei ein inneres Gefühl, das ihm signalisiere, dass nun der richtige Zeitpunkt für den Abschied gekommen sei. Nach 22 Wettkampf-Saisonen freue er sich darauf, sich beruflich weiterzuentwickeln.

 

Bereits vor einem Jahr stand für ihn fest, dass er 2027 bei der Heim-WM im Montafon nicht mehr dabei sein werde. Zwar hatte er nach seinem starken Olympischen Auftritt in Peking überlegt, seine Karriere bis zu den Winterspielen 2026 in Cortina fortzusetzen, doch letztlich fiel ihm das Reisen zunehmend schwer.

 

Die aktuelle Saison begann für Julian mit einem Staatsmeistertitel und einem sechsten Platz in China vielversprechend. Doch schon dort merkte er, dass Kleinigkeiten nicht mehr optimal passten. Gleichzeitig wurde es für ihn immer schwieriger, seinen Polizeiberuf über die Wintermonate ruhen zu lassen. Seit zwei Jahren ist er als Streifenpolizist in Bludenz im Einsatz und arbeitete nach der letzten Saison sechs Monate durchgehend in seinem Beruf. Besonders die Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Sportbereich bereitet ihm große Freude. Der Wiedereinstieg ins Training im Herbst fiel ihm hingegen zunehmend schwer.

 

Nun blickt Julian mit Dankbarkeit auf seine lange Karriere zurück und freut sich auf den neuen Lebensabschnitt abseits des Wettkampfsports.

 

Lieber Jule – du warst viele Jahre bei uns hier im Olympiazentrum und wirst uns sehr fehlen!! Du warst immer ein Zugpferd und Pusher in den Gruppentrainings und hast vor allem jüngere Athlet*innen in deinem Windschatten mitgezogen. Wir haben unglaublich viel mit dir gelacht!

 

Fotos: GEPA pictures, privat

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

// 🚴‍♂️ CATCH M&M IF YOU CAN //

This summer, it’s all about spinning wheels, pushing pedals and collecting every mile we can! 💥 Our whole team is joining forces to rack up kilometers and catch up to Manuel & Martin – the cycling legends of OZ. Rumor has it, they were born with pedals instead of feet 👣😉.

What started as a fun challenge has become a ride toward a team-driven push for fitness, daily activity and team energy 🚴‍♀️✨. Tracked via the Vbewegt app 📲, we’re in a cycling showdown to see if we can beat their legendary stats. 

Place your bets – who’s taking the lead? The whole team or M&M? Drop your tip👇

#shapedbyOZvorarlberg #cyclingchallenge #teamspirit #vorarlbergradelt #summervibes #ridewithus
//SHOUTOUT 📢//

Elias Leitner delivered a standout debut season on the World Cup stage and was named ROOKIE OF THE YEAR. With consistent finals runs and an impressive 4th place in Gudauri, he proved he’s one to watch.

A strong start, a well-deserved title — and a bright future ahead! ✨

#shapedbyOZvorarlberg #rookieoftheyear #worldcupseason #fissnowboardracing #nextgeneration
Mud everywhere! Happy with my performance and ready for more! 

📸 teresa.scherrer 

baerlibiber 
bskgraf 
blondschopf_mirjam_scheerer 
confiseriewanger 
hammerdachli 
physioimreichenfeld 
rvdornbirn 
vorarlberger_radsportverband 
yannickzurflueh 
#shapedbyozvorarlberg