+43 5572 24465| info@olympiazentrum-vorarlberg.at Jobs & Praktikum| Kontakt

Infrastruktur

Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.

Olympiazentrum

Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.

Projekte

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.

News

Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?
Zurück
Olympiazentrum
Die Olympiazentrum GmbH besteht aus verschiedenen Geschäftsbereichen, die teilweise auch an verschiedenen Standorten beheimatet sind. Die Betreuung der Spitzensportler*innen erfolgt in Dornbirn, wo sie alle Leistungen unter einem Dach erhalten.
Zurück
Zurück
Leistungsbereiche
Athlet*innen der Vorarlberger Einzelspitzensportförderung erhalten umfassende Unterstützung von unseren Expert*innen in den verschiedensten Bereichen. Sportfachverbände werden in ihrer Entwicklung unterstützt und wir bieten Fortbildungen für Sportler*innen, Trainer*innen oder Betreuer*innen an.
Zurück
Projekte
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. Wer sich mit neuen Dingen beschäftigt, entwickelt sich weiter. Unter diesem Credo stehen die Projekte, die wir ins Leben gerufen haben.
Zurück
News
Was gibt es Neues rund um unsere Kaderathlet*innen und ihre erzielten Erfolge, die Arbeit unserer Expert*innen im Olympiazentrum oder den Entwicklungen bei uns im Haus?

Comeback in Arbeit: Martin Luis-Walch auf dem Weg zurück

    Comeback in Arbeit: Martin Luis-Walch auf dem Weg zurück 01

Martin-Luis Walch verletzte sich Ende November bei einem Trainingsaufenthalt im kanadischen Nakiska und musste sich am 29. November 2024 einer Operation bei Dr. Fink in Hochrum unterziehen. Diagnostiziert wurden eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes sowie eine Meniskusverletzung im linken Knie. Seither arbeitet ‘Malu’ im Olympiazentrum intensiv an seinem Comeback.

 

In den ersten sechs Wochen nach der OP trug Martin eine Knieorthese, um die Stabilität des Gelenks zu gewährleisten. Parallel dazu setzten die Physiotherapeut*innen (besonders Michael Sohm) des Olympiazentrums gezielt auf Lymphdrainagen und abschwellende Maßnahmen, um die Heilung optimal zu unterstützen. Anschließend lag der Fokus auf der Wiederherstellung der Kniemobilität sowie der Aktivierung der Quadricepsmuskulatur.

 

Nach Ablauf der sechs Wochen konnte Martin die Schiene ablegen, wodurch eine intensivere Arbeit an der Kniebeugung ermöglicht wurde. Eine bedeutende Rolle in der Reha spielte auch unser Partner, das Mineralheilbad St. Margrethen. Die Therapie im Wasser bot die ideale Möglichkeit für ein sanftes aber effektives Training. In der frühen Reha-Phase bringen Anwendungen im Wasser den Vorteil der Reduktion des Körpergewichts mit sich. Damit lassen sich unter Wasser Trainingsmaßnahmen umsetzen, die an Land noch nicht möglich wären. Ein Beispiel dafür ist die Gang- und Laufschule. Hier können gezielt die Aktivität der Wadenmuskulatur oder die Armbewegungen während des Lauf-ABCs geschult und gestärkt werden, während unsere Sportler*innen an Land noch auf Gehhilfen angewiesen sind.

 

Ein weiterer, enorm wichtiger Nutzen des Mineralheilbads ist die Unterstützung der Regeneration. Sowohl die Gewebewundheilung als auch die Muskelregeneration werden durch das warme, mineralisierte Wasser stark angeregt. Besonders im Innenbecken, das mit Mineralien aus dem Toten Meer angereichert ist, können diese Prozesse effektiv gefördert werden.

Last but not least: Die Massagedüsen, die im Außenbereich in verschiedenen Varianten zur Verfügung stehen, helfen unseren Sportler*innen, den stark belasteten Stützapparat rund um das verletzte Gewebe sorgsam zu pflegen und zu entlasten.

 

Aktuell trainiert Martin fünf- bis sechsmal pro Woche an seiner Rückkehr in den Spitzensport. Die derzeitige Kraftausdauerphase dient als Grundlage für den weiteren Aufbau des Krafttrainings. Ergänzend dazu absolviert er unter Anleitung von Kristian Krause intensives Oberkörperkrafttraining sowie Grundlagenausdauertraining, um einer Dekonditionierung entgegenzuwirken.

 

Der Heilungsverlauf ist sehr zufriedenstellend und alle Zeichen stehen auf einem erfolgreichen Comeback.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

UNSERE ATHLETEN SOCIAL MEDIA

//CLOSING THE OLYMPIC CHAPTER ⛵️// 

After years at the top of the world, Ben Bildstein and David Hussl are stepping away from Olympic sailing. Their dedication, passion, and teamwork have shaped Austrian sailing.

We tip our hats to your incredible careers and will miss seeing you on the big stage! 🙌 🎩 

📸 gepapictures 

#austriansailing #sailing #shapedbyOZvorarlberg
// TESTING TENNIS 🎾 // 
Every year, we team up with vtvofficial_ (Vorarlberger Tennisverband) to conduct sport-motoric tests for athletes. We assess speed, explosive strength, core strength, reaction time, and endurance using specialized tests such as:
 
☝️Countermovement & squat jumps 
⚡️ Reaction tests with microgate.it (Microgate Witty)
🎱 Standing long jump & throw tests 
💨 Shuttle runs 
📊 Anthropometric data analysis
 
The results provide valuable insights for athletes and coaches to monitor performance and adjust training accordingly.

#testing #sportsscience #shapedbyozvorarlberg #tennis
Triple 🇦🇹-Bundesliga Champions 🏆
Mission completed ✔️🫡
. 
💥 perfect 400 for each of us once this season 
🚨 1593 🇦🇹-bundesliga record
⚓️ 1591,1 season average
💣 finals against sportschuetzen_scheffau 
.
Thanks to our supporters and the crowd 🔔🎶
.
#victory #austrianbundesligachampions #sportshooting #shooting #sport #airrifle #femaleathlete #feinwerkbau #austriansportshootingteam #shapedbyozvorarlberg
The ladies of FC Hertha München joined us for an intense training camp last week - and put our Toyota bus through its paces! 🚐⚽️💪

#toyota toyota_at #shapedbyozvorarlberg #teamtoyota_at #startyourimpossible toyota olympic_team_austria