Das Sportmedizinische Institut Olympiazentrum Vorarlberg deckt sowohl die sportmedizinischen Untersuchungen von Sportler*innen aus Vorarlberger Landes- und Förderkadern und Mannschaftsspitzensportvereinen ab, als auch die medizinische Betreuung der Kaderathlet*innen des Olympiazentrum Vorarlberg. Als zentrale Anlaufstelle für den Vorarlberger Spitzensport liegt ein Schwerpunkt in der professionellen sportmedizinischen Betreuung. Das Stellen einer raschen Diagnose und ein zeitnaher Behandlungsbeginn nach einer Verletzung oder Erkrankung spielen dabei eine wichtige Rolle – denn jede Verzögerung bedeutet auch eine Verzögerung beim Wiedereinsteigen in den Trainings- und Wettkampfprozess. Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem in den letzten Jahren aufgebauten Ärztenetzwerk aus Spezialist*innen verschiedenster Fachgebiete können die Athlet*innen optimal begleitet werden.
Eine ganz besondere Leistung der Sportmedizin im Hinblick auf die Betreuung der Kaderathlet*innen ist die Traditionelle Chinesische Medizin. Als Spezialleistung werden therapeutische Verfahren der chinesischen Medizin vor allem Akupunktur und die Arzneimitteltherapie sowie die Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten) und das Wissen der fünf Elemente Ernährung verwendet.
Besondere Leistungen der TCM im Hinblick auf den Sport:
Ein weiteres Aufgabengebiet der Sportmedizin ist das Thema Antidoping. Athlet*innen werden über neueste Entwicklungen aufgeklärt und bei offenen Fragen beraten. Informationsmaterial steht jederzeit im Olympiazentrum zur Verfügung.
Seite Teilen
Ihr Ansprechpartner zum Thema
Position:
Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut
Telefon:
+43 664 601 49 432
Email:
marc.sohm@olympiazentrum-vorarlberg.at
Adresse:
Olympiazentrum Vorarlberg GmbH Höchsterstr. 82 6850 Dornbirn
© Olympiazentrum Vorarlberg